Alle Artikel

Ein generationenübergreifendes Projekt  Vom 22. bis zum 25. Oktober engagierten sich in der Erzdiözese Wien hunderte Jugendliche in unterschiedlichen Sozialprojekten im Rahmen von „72 Stunden ohne Kompromiss“. „Es ist schön zu sehen, dass in diesem Projekt generationenübergreifend gearbeitet wird“, so würdigte der designierte Erzbischof Josef Grünwidl bei einem Besuch das Projekt, bei dem sieben Jugendlichen aus dem GRG 23 mit Bewohnerinnen und Bewohnern von Casa Wohnen in Oberlaa zusammenarbeiteten. Dabei entstanden Kunstwerke zu den vier Jahreszeiten und den vier Elementen, die jetzt die Wände des Hauses zieren.
| Chronik
Sehenswert

Was war los in Wien und Niederösterreich?

| Chronik
Sehenswert

Was war los in Wien und Niederösterreich?

Momente der Hoffnung: Die israelischen Geiseln sind frei.
| Chronik
„Irgendwo müssen wir anfangen“

Nach rund zwei Jahren Krieg in Gaza haben Israel und die radikal-islamische Hamas einem Waffenstillstand zugestimmt. Der mithilfe mithilfe der USA, Ägyptens, der Türkei und Katars ausverhandelte Stufenplan sorgte für die Freilassung von Geiseln und Gefangenen auf beiden Seiten. Wie geht es weiter in der fragilen Situation?

Werbung
| Chronik
Sehenswert

Was war los in Wien und Niederösterreich?

Überraschende Fakten über das Sexleben gläubiger Christinnen und Christen liefert nun eine deutsche Studie.
| Chronik
Deutsche Studie

Christinnen und Christen in festen Beziehungen haben in Deutschland häufiger Sex als der Durchschnitt der Bevölkerung: Das ist das Ergebnis einer neuen Sexualitätsstudie des Forschungsinstituts empirica für Jugend, Kultur & Religion in Kassel.

| Chronik
Sehenswert

Was war los in Wien und Niederösterreich?

| Chronik
Sehenswert

Was war los in Wien und Niederösterreich?

Europa: künftig nur mehr ein Wurmfortsatz kulturfremder Mächte anderer Kontinente?
| Chronik
Industrieviertelakademie

Auch wenn der Europa-Gedanke der Sonntagsreden meist Montagfrüh schon verraucht ist, plädiert der Diplomat Michael Breisky für eine Neubesinnung auf das, was Europa ausgemacht hat und auch heute ausmacht. Und er erinnert an die christliche Basis des Begriffs der Menschenwürde.

| Chronik
Sehenswert

Was war los in Wien und Niederösterreich?

Auf dem Weg zum Märtyrer?  „Santo Subito!“ (Heiligsprechung sofort) heißt es tatsächlich unter einem X-Post der Vize-Fraktionsvorsitzenden der AfD in Deutschland.
| Chronik
Ein toter Aktivist spaltet die USA

Charlie Kirk war der konservative Aktivist der Bewegung Turning Point USA. Posthum erhält er die Freiheitsmedaille. Die „New York Times“ sieht ihn bereits auf dem Weg zum Märtyrer. Kurz nach seiner Ermordung wird der radikale Christ ebenso verfemt wie verklärt. Eine Einordnung.

| Chronik
Sehenswert

Was war los in Wien und Niederösterreich?