Alle Artikel

Sabina: Eine römische Witwe die durch ihre Sklavin zum Christentum fand.
| Heiligenschein
Die Witwe

Wöchentliche Heilige, vorgestellt von Bernadette Spitzer.

Von der Tragödie zum Triumph.
| Soziales
Sommergespräche

Andreas Ernhofer und Andreas Onea gehören zu den schnellsten Schwimmern der Welt und haben für Österreich viele Medaillen und Rekorde geholt. Profisportler sind sie beide nach schweren Unfällen geworden, die ihr Leben gewaltig verändert haben.

Das sagt Papst Franziskus zum Klimawandel.
| Papst
September

Am 1. September wird in vielen Kirchen der Tag der Schöpfung begangen. Papst Franziskus betonte in seinem Gebet die Pflicht, "für die Welt, in der wir leben, zu sorgen" und mehr Augenmerk auf Opfer von Naturkatastrophen und Klimawandel zu legen.

Werbung
Conrad Seidl mit einem Glas Osterbock.
| Sonntagsjause
Die SONNTAGs-Jause

Conrad Seidl ist der Bierpapst Österreichs. Dabei ist er bekennend katholisch und würde mit Jesus gerne ein Bier trinken. Im neuen SONNTAG-Magazin schreibt er über den Osterbock.

Die Charakterbildung von Schülerinnen und Schülern ist wichtiger als die jeweiligen Prüfungsleistungen.
| Bildung
Schulbeginn

Eine gemeinsame Studie von der Uni Salzburg, der KPH Wien/Krems und der Uni Oxford zeigt: Lehrkräfte wollen vor allem moralische Tugenden, Urteilsvermögen und Resilienz ihrer Schülerinnen und Schüler fördern.

Am 31. August wird der Sarg von Richard Lugner im Wiener Stephansdom aufgebahrt.
| Wien und Niederösterreich
Gedenkstunde

Am 31. August soll Richard Lugner am Friedhof Grinzing beigesetzt werden. Davor wird der verstorbene Wiener Unternehmer im Wiener Stephansdom aufgebahrt und ein liturgischer Abschied mit Dompfarrer Faber in der Kaasgraben-Kirche gefeiert. Lugner war am 12. August 2024 im Alter von 91 Jahren verstorben.

Menschenmenge jubelt und tanzt im bunten Scheinwerferlicht.
| Sonntag
20. Sonntag im Jahreskreis

Wort zum Evangelium von Pater Martin Werlen

Jemand hält ein rotes Herz in der rechten Hand und liest dabei in der Bibel.
| Sonntag
19. Sonntag im Jahreskreis

Wort zum Evangelium von Pater Martin Werlen

Papst Benedikt XVI. soll ein echter Katzen-Fan gewesen sein.
Weltkatzentag

Am 8. August ist Welttag der Katzen. Auch Papst Benedikt XVI. (2006-2022) war ein bekannter Katzenfreund. Er soll während seiner Zeit als Papst selbst zwei Stubentiger als Haustiere gehabt haben.

Eines der schönsten Gefühle: Die Liebe.
| Meinung
Sommerbrief

In unseren Sommerbriefen lassen wir über die Sommermonate wieder bekannte Persönlichkeiten zu Wort kommen. Diesmal ist es Hildegard von Bingen. Sie schreibt über die Liebe zwischen Mann und Frau.

| History
Geschichte

Die Bodenseeregion feiert das Jubiläum des Klosters Reichenau mit einem vielfältigen Programm aus Ausstellungen, Gottesdiensten und Konzerten.