Alle Artikel

Mit Herz und Seele: Leihomas sind für ihre Leihenkerl da.
| Soziales
Familien unterstützen

Damit potenzielle Leihomas keine Angst vor Nachzahlungen haben müssen, fordert die Vizepräsidentin des Katholischen Familienverbandes Österreich, Barbara Fruhwürth, eine steuerliche Würdigung der Leistungen dieser engagierten Frauen.

Junge Pflanze kämpft sich durch kargen boden.
| Sonntag
Erster Adventsonntag, Lesejahr C – 1. Dezember 2024

Wort zur ersten Lesung von Stefanie Hinterleitner

Verschneite Kirchen: Die Mexikokirche an der zugefrorenen Donau.
| Kunst und Kultur
Ausstellung über Wiens Winterwelt

Die Ausstellung „Winter in Wien. Vom Verschwinden einer Jahreszeit“ im Wien Museum beleuchtet den Wandel der kalten Jahreszeit. Sie blickt auf die vergnüglichen wie harten Seiten des Winters und reflektiert den Klimawandel. Ein Besuch lohnt sich.

Werbung
Top-Geschichte Schon Kinder zeichnen die Szene vom Treffen des Erzengels Gabriel mit der jungen Maria.
Anekdoten

Alipius Müller ist Chorherr im Stift Klosterneuburg. Eines Tages im Advent las er während einer Messe in der Pfarrkirche Floridsdorf die Passage aus dem Matthäus-Evangelium, in der der Erzengel Gabriel Maria verkündet, dass sie die Gottesgebärerin werden wird.

Wie das ungeduldige Warten zur Vorfreude werden kann.
Adventserie – Teil 2

„Leichtfüßig den Himmel entdecken“ – dazu laden wir mit der Adventserie von Petra Unterberger ein. Alltagserfahrungen und Gedanken verknüpft die erfahrene Seelsorgerin mit biblischen Geschichten. Gedichte, Gebete und Bilder für eine kleine Auszeit und Vorfreude!

Priesterweihe bei den Barmherzigen Brüdern KW48/2024
| Chronik
Sehenswert

Was war los in Wien und Niederösterreich?

Der ewige Wohltäter: der heilige Nikolaus als Helfer für die Armen.
| Theologie
Was wir der Kirche verdanken

Er zählt zu den bekanntesten Heiligen und ist unter ihnen wohl der Superstar schlechthin: Der heilige Nikolaus wird am 6. Dezember gefeiert und besungen. Dem Schutzpatron der Kinder verdanken wir das Vorbild gelebter Nächstenliebe.

Buchhändler Werner Riedmüller
| Sonntagsjause
SONNTAGs-Jause

Die SONNTAGs-Jause mit Werner Riedmüller, ein Buchhändler im Dorf rund um den Stephansdom! Zum Nachbacken gibt es eine Biskuitroulade mit Marillenmarmelade.

Weihnachtssocken
| Hirtenhund
Hirtenhund

Der Hirtenhund bellt diese Woche über einen verlorenen Papst-Schuh in Vorarlberg und die Widersprüche des Advents zwischen Luxus und Bedürftigkeit.

| Wien und Niederösterreich
Ein Besuch beim Pfarrgemeinderatstag

Freude in der Kirche erlebbar machen: Beim Pfarrgemeinderatsfachtag in Wien tauschten sich Teilnehmende über die Kraft der Freude im Glauben und Alltag aus. Impulse zu Gemeinschaft, Engagement und positiven Erlebnissen motivieren zu einem erfüllten kirchlichen Leben.

Der Heilige Nikolaus trotz den Krisen.
| Meinung
Ihnen gesagt

Laut einer Studie feiern 92 % der Österreicher traditionell das Nikolausfest, doch finanzielle Herausforderungen erschweren es vielen Familien. Wie der Nikolaus trotzdem zu ihnen kommt.