Alle Artikel

Torarolle, die im Synagogengottesdienst herumgetragen wird.
| Sonntag
31. Sonntag im Jahreskreis

Wort zum Evangelium von Otto Friedrich

Vierzig wollen getauft werden
| Chronik
Sehenswert

Was war los in Wien und Niederösterreich?

Isabella Urban - Gründerin der Kexfabrik - mit ihrer Ausstechform "Österreich".
Advertorial
Werbung
kexfabrik

Im Jahr 2005 gründete Isabella Urban die kexfabrik in Wien. Seither verkauft sie nicht nur Ausstechformen und Keksrezepte in ihrem Shop, sondern fertigt auch Formen für Kekse auf Bestellung. Wir haben sie interviewt.

Werbung
Karl: Mit Liebe geht niemand verloren.
| Heiligenschein
Der Pestheilige

Wöchentliche Heilige, vorgestellt von Bernadette Spitzer.

Papst Franziskus zum Herz Jesu.
| Meinung
Ihnen gesagt

Mit dem Herzen Jesu ist es in nüchternen Zeiten so eine Sache: Spontan fällt mit der in den Medien mir einer erhobenen Augenbraue kommentierte Amtseid von Landwirtschaftsminister Andrä Rupprechter im Jahr 2013 ein: „Ich gelobe beim Heiligsten Herzen Jesu“.

Papst Franzikus lädt ein, die Bedeutung des Herzens wieder neu zu entdecken.
| Theologie
Neue Enzyklika

„Dilexit nos“ – „Er hat uns geliebt“: So heißt die vierte Enzyklika von Papst Franziskus, die am 24. Oktober erschienen ist. Ausgehend von einer geerdeten Herz-Jesu-Frömmigkeit beschreibt der Heilige Vater anhand eines Ganges durch die Geschichte der christlichen Spiritualität die bleibend aktuelle Liebe zu Gott und zum Nächsten.

Miriam Haslauer: Was das Belegen eines Toast-Sandwiches mit „Glauben“ zu tun hat.
| Spiritualität
"Mission Possible"-Kurs

Was ein „Speed Toasting“ ist und warum „Mission“ einfach zum Katholisch-Sein dazugehört. Miriam Haslauer hat dazu einen anregenden „Mission ist möglich“-Kurs in Wien besucht.

Hand mit Wahlkarte
| Hirtenhund
Hirtenhund

Der Hirtenhund bellt diese Woche über die Underdogs im US-Wahlkampf.

Charakter Beate
| Kunst und Kultur
Familiengeheimnisse und Schweigen – Ein intensives Drama

In Kay Voges' Inszenierung eines Stücks von Jon Fosse treffen am Volkstheater stille Spannungen auf emotionale Kälte in einem düsteren Familiendrama.

Portrait Franz Teufl
| Heiter bis heilig
Anekdoten

Der Salesianer Don Boscos, Pater Franz Teufl, war nicht nur für seinen Namen, sondern auch für seinen Humor bekannt. Wortspiele über seinen Nachnamen brachten ihn oft zum Schmunzeln – und sogar mitten in der Predigt sorgte er für herzhaftes Lachen.

Pater Siegi Kettner hat eine große Familie.
| Heiter bis heilig
Heiter bis Heilig

Wie Pater Siegi Kettner zu 17.000 Brüdern kam - eine wahrlich große Familie.