Alle Artikel

| Leben
Gabriel Felbermayr: Renommierter Ökonom

Gabriel Felbermayr steht seit Herbst 2021 als Direktor an der Spitze des Wirtschaftsforschungsinstituts. Der bekennende Katholik ist auch Professor an der Wirtschaftsuniversität Wien. Im Sommergespräch kommt er auf seine Prägung im Glauben zu sprechen und erklärt, was er sich aus der Zeit im Stiftsgymnasium Schlierbach mitgenommen hat.

| Hirtenhund

Der Südtiroler Moraltheologen Martin Lintner von der Philosophisch-Theologischen Hochschule wurde vergangenen Herbst von der Hochschule zum neuen Dekan gewählt. Auch Bischof Ivo Muser hat die Wahl begrüßt. Doch Rom war mit dieser Entscheidung nicht zufrieden.

Pärchen geht Hand in HAnd durch einen Laubengang
| Sonntag
14. Sonntag im Jahreskreis – Lesejahr A, 9. Juli 2023

Wort zum Evangelium von Dr. Richard Geier, Kanonikus, Pfarrer von St. Margarethen im Burgenland und Leiter der dortigen Passionsspiele.

Werbung
Observatorium Sonnblick
| Leben
Schöpfung im Klimawandel

Der Klimatologe Harald Rieder gibt in der Klimakrise die Hoffnung nicht auf. Er sagt, es ist nun höchste Zeit, die Anstrengungen in Österreich zur Reduktion von Treibhausgasemissionen deutlich zu erhöhen.

| Meinung
Vorschlag zu Kardinal Schönborn/Nr. 26

Franz Sieder ist em. Betriebsseelsorger. Er schlägt einen Hirten­brief der österreichischen Bischöfe zur Flüchtlingssituation vor.

| Meinung
Ein Priester für immer

Vor Kurzem feierte der Steyler Missionar P. Dominic Emmanuel, der sich dem interreligiösen Dialog verschrieben hat, sein 45-jähriges Priesterjubiläum. Dass er sein Priesteramt nicht aufgab, verdankt er einer Pilgerreise an einen Marienwallfahrtsort.

| Leben
Sommerserie 2023 Teil 2

Christa Mitter unterrichtet Englisch und Religion, hat eine Familie mit drei Kindern – und schöpft Kraft aus der Begegnung mit ihrem Pferd „Capote“.

Generalaudienz von Papst Franziskus auf dem Petersplatz im Vatikan
| Weltkirche
Neue Einblicke

„Es ist für mich auch ein schönes Zeichen, dass säkulare und auch kirchliche Medien ein so deutliches Interesse haben an dem, was sich in Rom tut – und es tut sich viel, es ist spannend.“ Kardinal Christoph Schönborn führte durch den Vatikan – ein Besuch bei sommerlicher Hitze mit Einblicken und einem Blick auf Papst Franziskus bei der letzten Generalaudienz vor der Sommerpause.

| Weltkirche
Gudrun Sailer: Österreichs Stimme in Rom

Über Frauen im Vatikan, den Papst und vieles mehr – sie ist „die“ Österreicherin in den vatikanischen Medien: Wir haben Gudrun Sailer in der deutschsprachigen Redaktion von Vatican News getroffen. Ein Sommergespräch in der Aeterna, wie Rom gerne poetisch genannt wird, am Ufer des Tibers, wenige Gehminuten von der Engelsburg und dem Petersdom entfernt.

| Leben
Mehr als 1.000 Gespräche

Über 30 Festivalseelsorgerinnen und -seelsorger waren dieses Jahr zum ersten Mal auf dem Wiener Donauinselfest unterwegs. Das Angebot wurde dankend angenommen.

Alte Frau im Rollstuhl hält die Hand einer jüngeren Frau
| Sonntag
13. Sonntag im Jahreskreis – Lesejahr A, 2. Juli 2023

Wort zum Evangelium von Dr. Richard Geier, Kanonikus, Pfarrer von St. Margarethen im Burgenland und Leiter der dortigen Passionsspiele.