Alle Artikel

Propst Anton Höslinger.
| Sonntagsjause
Sonntags-Jause

Die hochsommerlichen SONNTAGs-Jause fand dieses Mal hoch über der Donau statt. Chefredakteurin Sophie Lauringer traf Propst Anton Höslinger, den ersten Mann in Stift Klosterneuburg zur Apfelsaftverkostung.

In Wien laden kühle Kirchen im Sommer zum Abkühlen und Verweilen ein.
| Wien und Niederösterreich
Sommerhitze

Die Sommerhitze hat wieder das Land erfasst. Viele Menschen suchen Abkühlung. In Wien lädt Kardinal Christoph Schönborn dazu ein, in Kirchen innezuhalten und sich abzukühlen.

Hände halten eine weitere Hand. Im Hintergrund weitere Hände.
| Sonntag
13. Sonntag im Jahreskreis

Wort zum Evangelium von Claudia Hubert

Werbung
Das sind die 24 Schutzpatrone der Fußball-EM 2024.
| Leben
Europameisterschaft 2024

Nicht nur katholisch und orthodox, auch protestantisch geprägte Nationen haben einen Schutzheiligen. Bei der anstehenden Fußball-EM kann so etwas erst recht nicht schaden. Hier die Schutzpatrone der 24 Teilnehmerländer und ihre Stärken:

"Dieses Österreich ist so stark wie noch nie.“
| Leben
Fußball-EM

Vom 14. Juni bis zum 14. Juli wird in Deutschland die Fußball-Europameisterschaft der Männer ausgetragen. Auch die katholische und die evangelische Kirche haben sich dabei ihren Platz gesichert.

Für die Eröffnung der Kathedrale Notre-Dame, soll es Designer-Kleidung für Priester geben.
Hirtenhund

Priester in französischen Designer-Gewand oder "Jesuslatschen" von Birkenstock: Der Hirtenhund hat nicht nur viel in Sachen Mode zu bellen: Denn zum Schulschluss wurden auch wieder Stimmen zur Abschaffung des Religionsunterrichts laut.

Selige Hildegard Burjan (1883–1933)
| Meinung
Sommerbrief

In unseren Sommerbriefen lassen wir über die Sommermonate wieder bekannte Persönlichkeiten zu Wort kommen. Diesmal ist die Selige Hildegard Burjan (1883–1933) zum Christentum am Wort.

Himmlische Familienbande: Franz Anton Maulbertsch, Die Heilige Sippe, um 1755.
| Kunst und Kultur
Sonnige Jubiläen

Unter dem Motto „Sonnige Jubiläen“ schauen wir in dieser SONNTAG-Sommerserie auf Persönlichkeiten aus Kunst und Kirche sowie klösterliche Zentren, die in diesem Jahr ein besonderes Jubiläum feiern. In unserer ersten Folge geht es um den Barockkünstler Franz Anton Maulbertsch.

„Pausen sind im Sinne des Arbeitgebers“, sagt Gerhard Blasche.
| Soziales
Sommergespräche

Erholung lässt sich nicht erzwingen, sagt Gerhard Blasche. Aber erlernen. Der Wiener Psychotherapeut und Pausenforscher verrät, wie uns Arbeit und Alltag wieder weniger Stress bereitet.

Appell an die Neupriester: „Bitte keine frommen Sprüche!“ KW26/2024
| Chronik
Sehenswert

Was war los in Wien und Niederösterreich?

Diese Kirchen bieten Public-Viewing zur Fußball-EM 2024.
EURO 2024

Die Fußball-EM ist am Freitag, dem 14. Juni 2024 gestartet! Rund um einige Wiener Kirchen kann man die EURO 2024 im Public-Viewing sehen.