Alle Artikel

| Theologie
Was wir der Kirche verdanken

Erfahre über den Epheserbrief, der die Beziehung zwischen Mann und Frau mit der zwischen Christus und der Kirche vergleicht.

Eine Prozession zu Fronleichnam.
| Heiter bis heilig
Anekdoten

Warum eine Lehrerin für Englisch und Religion mit Jesus vermeintlich auf einer Demonstration war und was Fronleichnam damit zu tun hat, lesen Sie hier.

| Hirtenhund
Hirtenhund

Der Hirtenhund "bellt" über den Ablasshandel.

Werbung
Der Heilige Geist durch eine Taube dargestellt.
| Heiter bis heilig
Anekdoten

Entdecken Sie, wie Birgitta Dorninger Kindern rund um Pfingsten die Bedeutung des Heiligen Geistes als schützende Kraft nahebringt.

Lachende Kinder unterschiedlicher Hautfarbe.
| Sonntag
Pfingstsonntag

Gedanken zur 1. Lesung von Sr. M. Anna Pointinger

Blüten säumen den Boden der Michaelerkirche.
| Österreich
Brauchtum

Brennnesseln im Bett, Strohpuppen vor der Tür oder gestohlene Gegenstände am Dorfplatz: Diese skurrilen Bräuche gibt es in Österreich zu Pfingsten.

Ein blühendes Rapsfeld unter stürmischem Himmel.
| Leben
Internationaler Tag der Biodiversität

Sind Biodiversität und Landwirtschaft ein Widerspruch? Nein, wenn es nach Maximilian Hardegg, Gutsbesitzer im Weinviertel, geht. Er ist einer der Pioniere, die Kreislaufwirtschaft, Biodiversität und Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft zu einer gelebten Einheit entwickelten.

Feld wird bewässert
| Leben
Anpassung an den Klimawandel

Ausgeprägte Hitze- und Trockenperioden in Mitteleuropa führen zu schwachen Ernten. Auf dem Gut Hardegg wurden Wasserspeicher angelegt und Beregnungssysteme ausgebaut. Gutsbesitzer Maximilian Hardegg verfolgt noch ein anderes Projekt.

Heilige Sophie von Rom
| Heiligenschein
Die letzte der Eisheiligen

Wöchentliche Heilige, vorgestellt von Bernadette Spitzer.

Neicy Kannampadam mit ihren Kindern.
| Soziales
Neicy Kannampadam

Warum eine alleinerziehender Mutter von vier Kindern ihre sichere Anstellung aufgab, um ihrer wahren Berufung nachzugehen und ihren Traumjob nun ausübt.

Hände halten eine Taube
| Meinung
Meinung

Erfahren Sie zu Pfingsten, wie der Heilige Geist die frühe Kirche formte und heute individuelle Leben und Gemeinschaften erneuert.