Alle Artikel

| Österreich
Glaubenszeugnis

Michael Semmelmeyer blickt im Gespräch auf sein erstes Jahr als Seelsorger zurück. Derzeit arbeitet der 29-jährige Priester in Perchtoldsdorf als Kaplan.

Schwester Mirjam Volgger kennt sich mit Kräutern aus.
| Österreich
Sommer-Reise: Südtirol

Traditionelle Kräuterprodukte der Tertiarschwestern in Brixen sind mittlerweile wieder heiß begehrt. Einige ihrer besten bewährten Rezepte waren jedoch lange verschollen. Dann machten die Schwestern im Kloster Mühlbach eine Entdeckung, die sie jubeln ließ.

| Österreich
Glaubenszeugnis

Raphaela Köfner fand nach einer persönlichen Krise zurück zum Glauben und leitet seit September 2023 die Fachstelle „Ministrieren“ in der Erzdiözese Wien.

Werbung
Die Jagd im Stift Sankt Lambrecht regelt in erster Linie den Tierbestand.
| Österreich
Sommer-Reise

Hirschschinken, Wildschweinpastete, Gamswürstel: Wildfleisch aus den Wäldern rund um das Benediktinerstift Sankt Lambrecht wird zu allerlei Köstlichkeiten verarbeitet. Die Jagd liefert das Fleisch dafür – und regelt den Tierbestand im Wald – ein Beitrag zur Nachhaltigkeit.

| Österreich
Glaubenszeugnis

Stephan Hemberger, 45, aus der Pfarre Döbling-Sankt Paul ist im Neokatechumenalen Weg beheimatet. Vor einiger Zeit hat ein Schicksalsschlag seine Familie vor große Herausforderungen gestellt.

Schwester Johanna Ziebermayr mit Felix Hinterreiter, dem talentierten Bäckerlehrling der Krankenhausküche. Er hat ein bereits prämierters Chiliweckerl entwickelt.
| Österreich
Sommer-Reise

Vor zwanzig Jahren wollte man die Backstube in der Krankenhausküche des Ordensklinikums Linz – Elisabethinen eigentlich wegrationalisieren. Heute werden dort täglich mehr als 120 Kilo Brot gebacken.

Der höchste Punkt der Hohen Salve ist wohl das Kirchturmkreuz der Johanneskapelle.
| Österreich
Dem Himmel so nahe

Bergkapellen gibt es viele – aber hätten Sie gewusst, wo die höchste auf dem Gebiet der Erzdiözese Wien steht? Oder die höchste Europas? Wir haben uns für Sie umgesehen und einige Bergkapellen gefunden, die etwas ganz besonderes sind.

Die Arbeit bei Radio Maria macht Rosa Müller großen Spaß.
| Österreich
Glaubenszeugnis

Rosa Müller, 22, aus dem 14. Bezirk, absolviert derzeit ein Praktikum bei Radio Maria. Sie hat dort nicht nur fachlich einiges gelernt, sondern konnte auch im Glauben wachsen.

| Österreich
Glaubenszeugnis

Der Glaube wurde Cornelia Spitzer bereits in die Wiege gelegt und gehört auch heute noch zu ihrem Leben dazu. In der Karlskirche ist sie im Vermögensverwaltungsrat.

Die Goldjubilare hatten beim Dankgottesdienst mit Kardinal Christoph Schönborn allen Grund zur Freude.
| Österreich
Jubilare 2024

Rund um Peter und Paul (29. Juni) werden von alters her jedes Jahr die Priester geweiht. Der SONNTAG bringt die Namen jener Seelsorger, die 1954, 1959, 1964, 1974 und 1999 geweiht wurden.

Die meisten Kinder starten im Volksschulalter bei der Jungschar.
| Österreich
Glaubenszeugnis

Jonas Schneider, 23, aus Brunn am Gebirge ist im Bundesvorstand der Jungschar. Ihm wurde die Begeisterung dafür schon in die Wiege gelegt.