Alle Artikel

| Meinung
Hilfe für Menschen in Not

Alexander Pachta-Reyhofen ist Aufsichtsrat der „Korbgemeinschaft“ für Menschen in Not in Syrien.

| Meinung
Von Gott begleitet

David Schwarzbauer hat seinen Job als Lehrer gekündigt. Der 45-jährige Familienvater arbeitet jetzt als Missionar im Zentrum Johannes Paul II.

| Meinung
Glauben leben

Christine Wogowitsch ist seit Jänner Präsidentin des Vereins Pilgrim. Inspiration sind der 67-jährigen evangelischen Christin die Tageslosungen, Bibelworte für jeden Tag.

Werbung
| Meinung
Gedanken zu Glaube und Vernunft

Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Klausnitzer, Rektor der Philosophisch-Theologischen Hochschule Heiligenkreuz, teilt seine Gedanken über Glaube und Vernunft.

| Meinung
Im Vertrauen leben

Maria-Theres und Andreas Welich leben in Wien und sind seit vielen Jahren hauptamtlich und ehrenamtlich in der Kirche engagiert. Maria-Theres ist diplomierte Erwachsenenbildnerin, Gemeindeberaterin und Organisationsentwicklerin, Andreas arbeitet als Krankenhausseelsorger.

| Meinung
Missionarisches Herz

Als junger Priester wurde der Steyler Missionar Hans Ettl nach Argentinien geschickt. Seitdem hat der heute 78-Jährige an unterschiedlichen Orten gewirkt – und sich dabei sein missionarisches Herz bewahrt.

Greta Kolb als Couleurstudentin
| Meinung
Frauen in der Technik

Greta Kolb studiert Kulturtechnik und Wasserwirtschaft an der Universität für Bodenkultur. Außerdem ist sie Präsidentin der Vereinigung Christlicher farbentragender Studentinnen in Österreich.

| Meinung
Glauben leben

Die junge Religionslehrerin Elisabeth Wanek liebt den Austausch mit Glaubenden anderer Religionen und Konfessionen, das Vorbereiten von Schulgottesdiensten und Mariazell.

| Meinung
Exerzitien im Alltag

Seit 30 Jahren bietet Schwester Gudrun Schellner Exerzitien im Alltag in der Fastenzeit an. Für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer und sie selbst sind die Exerzitien Gelegenheit, sich neu zu fokussieren.

| Meinung
Bütten-Rede zum Faschingssonntag

Herr Quirinus C. Greiwe CanReg ist Pfarrer von Grafenwörth und Haitzendorf und greift die Tradition der Bütten-Rede zum Faschingssonntag auf.

| Meinung
Gemeinsam statt einsam

Johannes Neuländtner weiß: Es braucht 90 Tage, um schlechte Gewohnheiten loszuwerden und neue, gute Gewohnheiten zu etablieren.