Alle Artikel

Das Geburtshaus der Brüder Joseph und Michael Haydn.
| Kunst und Kultur
„Leopoldi-Messe“ und „Deutsches Hochamt“

Auch 2024 spielen sakrale Kompositionen der beiden Haydn-Brüder beim Klassikfestival „Haydnregion Niederösterreich“ eine große Rolle. Tauchen Sie ein in die Sakralmusik der Brüder Haydn.

Helen Mirren bewirtet als Golda Meir Henry Kissinger (Liev Schreiber) in ihrer Küche.
| Kunst und Kultur
„Golda – Israels Eiserne Lady“ im Kino

Das Schicksal Israels lag in ihren Händen: Golda Meir musste den Staat während des Jom-Kippur-Krieges lenken. Ein bewegendes Filmporträt mit Helen Mirren stellt „Israels eiserne Lady“ vor.

Uwe Achilles als König Anfortas und Jonas Graber als Parzival.
| Kunst und Kultur
Theater der Jugend

Ein Kind abschotten, um es vor gefährlichen Einflüssen zu bewahren? Das geht auf Dauer nicht, wie die packende Inszenierung des Parzival-Stoffes im Theater der Jugend zeigt. Die Suche nach dem Gral wird für den jungen Helden zu einer Suche nach Erkenntnis – und nach sich selbst. Den „Heiligen Kelch“ soll es allerdings wirklich geben.

Werbung
Gott und Religion im Herrn der Ringe.
| Kunst und Kultur
Der Herr der Ringe

Zur Langen Nacht der Kirchen zeigt die Pfarrkirche Dornbach die Verfilmung des Herrn der Ringe. Zur Podiumsdiskussion ist unter anderem auch die Theologin Marianne Schlosser geladen, die sich mit den katholischen Anteilen in Tolkiens Epos beschäftigt hat.

Umberto Eco und seine Bibliothek
| Kunst und Kultur
Neue Filmdoku

Nach dem Tod von Umberto Eco gewährte seine Familie dem Regisseur Davide Ferrario Zugang zu diesem beeindruckenden Kosmos. Die Bibliothek des Autors offenbart Geheimnisse und Gedanken von Umberto Eco und lässt in die Gedankenwelt des Philosophen eintauchen.

| Kunst und Kultur
300. Geburtstag von Immanuel Kant

Zum 300. Geburtstag von Immanuel Kant beleuchten wir seine unermessliche Bedeutung und die Auswirkungen seiner Theorien auf die heutige Gesellschaft.

| Kunst und Kultur
Friedensmesse

Erfahren Sie, wie Johanna Doderer als erste Frau den Auftrag erhalten hat, für die Wiener Hofmusikkapelle und die Wiener Sängerknaben zu komponieren.

| Kunst und Kultur
Die Evangelien auf der Leinwand

Entdecken Sie eine Auswahl der besten Filme für die Osterzeit, die bewegenden Geschichten rund um das Leben und Leiden Jesu Christi auf einzigartige Weise zum Leben erwecken.

| Kunst und Kultur

Jugendliche aus der Pfarre St. Markus haben am 20. März passend zur Karwoche ein Passionsspiel aufgeführt. Unser Redakteur hat sich das bewegende "Schauspiel" angesehen.

Roman Gerner
| Kunst und Kultur
Retten wir radio klassik Stephansdom

radio klassik Stephansdom hat in diesen wirtschaftlich schwierigen Zeiten einige Herausforderungen zu meistern. Eine Spendenkampagne soll nun helfen.

Barbara Staudinger, Direktorin des Jüdischen Museums Wien
| Kunst und Kultur
Barbara Staudinger

Barbara Staudinger, Direktorin des Jüdischen Museums Wien, beleuchtet, wie Erinnerungsorte nicht nur unser Gedächtnis, sondern auch unsere Emotionen prägen.