Alle Artikel

Kirchenschließung als letzte Wahl: die Filialkirche in Hirschwang.
| Wien und Niederösterreich
Hirschwang

Aus wirtschaftlichen Gründen ist es der Pfarre Edlach, die zum Pfarrverband „Raxgebiet“ im Süd-Vikariat gehört, nicht mehr möglich, die Filialkirche und das ehemalige Pfarrhaus in Hirschwang zu erhalten.

Sankt Jakob in Bad Vöslau von außen.
| Wien und Niederösterreich
Kirchen-Entdeckungsreise

Weiter geht es mit unserer Kirchen-Entdeckungsreise durch die Erzdiözese Wien. Heute sind wir in der Kirche Sankt Jakob in Bad Vöslau, im Pfarrverband Harzberg, zu Gast.

21 Ehepaare „jubilierten“  Die Einladung der Pfarre an Ehepaare, ihren besonderen Hochzeitstag mit einer Festmesse in der Pfarrkirche Zellerndorf zu begehen, wurde von 21 Jubelpaaren angenommen. Sie feierten ihren 25., 40., 50. oder 60. Hochzeitstag mit einer Festmesse mit Pfarrer Jerome Ciceu.
| Chronik
Sehenswert

Was war los in Wien und Niederösterreich?

Werbung
Josef ist ein Träumer, der in Ägypten Karriere macht.
| Bildung
Sommerliche Bibelporträts

Der alttestamentliche Josef ist ein Träumer. Seine Träume sind jedoch sehr handfester Natur, denn sie werden wahr und haben konkrete Folgen.

Nach 25 Jahren erneuern Ehepaare bei der Silberhochzeit ihr Eheversprechen und danken für die gemeinsame Zeit.
| Heiter bis heilig
Anekdoten

Fritz Foerster lebte mit seiner Familie in Wien und in den Ferienmonaten im Sommerhaus der Familie in Traunkirchen am schönen Traunsee.

Nun hat Diözesanadministrator Grünwidl in den Niederösterreichischen Nachrichten öffentlich gemacht: Er will das Amt nicht übernehmen.
| Meinung
Ihnen gesagt

Chefredakteurin Sophie Lauringer über die Ernennung eines neuen Erzbischofs.

Sein ehrliches Interesse an Menschen motiviert Franz Grassl auch bei seinen ehrenamtlichen Aufgaben.
| Spiritualität
Glaubenszeugnis

Franz Grassl, 75, hält nichts von allgemeinen, unpersönlichen Diskussionen. In der von ihm ins Leben gerufenen KMB-Gruppe in Alterlaa regt er zu echtem Austausch an.

| Heiligenschein
Der Universalheilige

Wöchentliche Heilige, vorgestellt von Bernadette Spitzer.

Stefan Hauser im Gespräch mit Othmar Karas in seiner Agentur in der Wiener Innenstadt.
| Österreich
Sommergespräche - Teil 3

Othmar Karas war zwei Perioden im österreichischen Nationalrat für die ÖVP tätig, 25 Jahre in der Europäischen Volkspartei im Europäischen Parlament. Er war 7,5 Jahre Vizepräsident des Europäischen Parlaments, ist Präsident des Hilfswerks und seit Herbst 2024 Präsident des Europäischen Forums Alpbach.

"Himmel & Erde" führt sie bei einem Stadtspaziergang zu sieben Plätzen der Kardinäle in Wien.
| Wien und Niederösterreich
Stadtspaziergang

Die Stadt Wien erinnert mit Wegen, Gassen, Straßen, Plätzen und Parks an bedeutende Frauen und Männer. Gleich nach sieben Kardinälen sind Plätze und Parks benannt. Eine ungewöhnliche Spurensuche.

Herbert Hirschler über das Pilgern
| Sonntagsjause
SONNTAGs-Jause

Herbert Hirschler ist ein Experte fürs Pilgern, für Schlagertexte und jetzt ist er auch Krimiautor. Begonnen hat er übrigens seine Karriere auch in der Kirche!