Alle Artikel

Eine jubelnde Menge mit erhobenen Armen
| Sonntag
Dritter Adventsonntag „Gaudete“, LESEJAHR C – 15. Dezember 2024

Wort zur ersten Lesung von Stefanie Hinterleitner

| Heiligenschein
Patronin der Notare und der Elektriker

Wöchentliche Heilige, vorgestellt von Bernadette Spitzer.

Gabriele Neuwirth habe den Nachwuchsjournalistinnen und -journalisten stets ins Stammbuch geschrieben: "Schreibt's nicht so fad!"
| Chronik
Nachruf

Unsere ehemalige SONNTAG-Redakteurin und Ehrenvorsitzende des Verbands katholischer Publizistinnen und Publizisten verstarb nach langer schwerer Krankheit, am Mittwoch, den 11. Dezember 2024.

Werbung
Geschmückter Weihnachtsbaum vor Notre-Dame
| Hirtenhund
Hirtenhund

Der Hirtenhund bellt diese Woche über die Auferstehung Notre-Dames und weihnachtliche Vorfreude im Advent.

3 angezündete Adventkerzen
| Meinung
Meinung

Katharina Schindelegger (33) ist Theologin und Pastoralassistentin in Hietzing und lädt an Gaudete dazu ein, die Freude auf Weihnachten bewusst zu erleben und uns innerlich auf das Fest vorzubereiten.

Krippe Nahaufnahme
| Meinung
Ihnen gesagt

Chefredakteurin Sophie Lauringer schreibt über die Vorbildfunktion von Papst Franziskus und erinnert an den Geburtstag Jesu.

Portrait Miriam Haslauer
| Österreich
Glaubenszeugnis

Miriam Haslauer, 21, wuchs in einer gläubigen Familie auf und entschied sich bewusst dafür, ihren Glauben als Lebensstil zu leben.

"Mädchen in einem Bilderrahmen“ von Rembrandt
| Kunst und Kultur
Meister und Schüler im Dialog

Das Kunsthistorische Museum Wien präsentiert die Schau „Rembrandt – Hoogstraten. Farbe und Illusion“ auch mit sakralen Bildmotiven bis 12. Jänner.

Heiligenkreuz zählt zu den Heiligen Stätten in der Erzdiözese Wien.
| Weltkirche
Heiliges Jahr 2025

Das bevorstehende Heilige Jahr in Rom kann auch zu Hause für eine persönliche geistliche Erneuerung genutzt werden: ein kleiner Überblick über die Vielzahl der Angebote.

Kammerspiel zweier Denker: Freud und Lewis fragen sich: „Gibt es Gott?“ Der eine glaubt nicht, der andere schon.
| Kunst und Kultur
Ein leidenschaftlicher Ungläubiger

Der atheistische Gigant trifft auf den traumatisierten katholischen Gelehrten. Sigmund Freud und C. S. Lewis diskutieren leidenschaftlich einen Tag lang, während der Weltuntergang des Zweiten Weltkriegs beginnt.

Weihnachtsgirlande auf Orgelpfeifen
| Heiter bis heilig
Anekdoten

Ein Pfarrvikar landete an einem Adventsmorgen versehentlich in der falschen Kirche, die wartende Gemeinde überbrückte die Zeit mit Gesang.