Alle Artikel

Kardinal Christoph Schönborn erfreut sich bester Gesundheit.
| Österreich
Erzdiözese Wien warnt

Die Erzdiözese Wien warnt vor Falschnachrichten, welche auf der Plattform X verbreitet werden, laut welchen Kardinal Christoph Schönborn gestorben sein soll.

| Heiligenschein
Für einen Ehemann

Wöchentliche Heilige, vorgestellt von Bernadette Spitzer.

| Kunst und Kultur
Ausstellung

Im Wiener Otto-Mauer-Zentrum präsentiert die südkoreanische Künstlerin Sung Min Kim ihre Ausstellung „Ein Schritt zur inneren, innersten Zeit“. Ihre Werke verbinden östliche und westliche Maltradition und laden zu einer meditativen Reise.

Werbung
| Heiter bis heilig
Anekdoten

Ein Theologiestudent begegnet zu Semesterbeginn einem scheinbar Bedürftigen an der Universität Graz. Am Beginn der Vorlesung stellt sich heraus, dass der ungepflegte Mann der Professor ist. Eine Begegnung, die zum Nachdenken anregt.

| Wien und Niederösterreich
Kirchen-Entdeckungsreise - Teil 3

Der SONNTAG stellt jeden Monat eine Kirche vor. Im März geht es in eine sehr alte Kirche in der Wiener Leopoldstadt: Die Karmeliterkirche feiert von 2024 bis 2025 ihr 400-jähriges Jubiläum. Die Pfarre Sankt Josef präsentiert sich dabei ganz und gar nicht altmodisch.

| Hirtenhund
Hirtenhund

Der Hirtenhund bellt diese Woche über die Bedeutung von resonanten Lebensverhältnissen und allgegenwärtige Gereiztheit in unserer Gesellschaft.

| Spiritualität
Glaubenszeugnis

Über einen WhatsApp-Chat erfuhr Christian Gäckle, 29, von einem freien WG-Zimmer in Wien. Die neue Wohnung stellte die Weichen für ihn, den Sohn eines evangelischen Pfarrers, katholisch zu werden.

| Meinung
Meinung

Viele Menschen sind erschüttert über die Angriffe auf homosexuelle Menschen, die von einer Gruppe in eine Falle gelockt und dort extrem misshandelt und durch Videoaufnahmen dieser Abscheulichkeiten noch zusätzlich bloßgestellt wurden.

Der Papst zeigte sich am Sonntag zum ersten Mal seit seiner Erkrankung kurz öffentlich.
| Papst
Geheimnis

Der erste Auftritt des Papstes nach seinem langen Klinikaufenthalt hat viele Menschen verwirrt. Warum sprach der 88-Jährige ausgerechnet eine Dame mit einem gelben Blumenstrauß an? Nun wurde das Rätsel gelöst.

Eine Gruppe, die zwar nichts mit Religion zu tun hat, aber weltanschaulich sehr fragwürdige politische Konzepte vertritt, sind die sogenannten Staatsverweigerer oder Selbstverwalter.
| Spiritualität
Weltanschauungsserie

Vom Einfluss problematischer Weltanschauungen auf das Verständnis von Staat und Politik.

Mit Charme und Hilfsbereitschaft gelingt es Louise Violet (Alexandra Lamy), die Herzen der Dorfbewohner nach und nach zu erobern.
| Kunst und Kultur
Kino

Kulturredakteurin Agathe Lauber-Gansterer bringt einen Filmtipp für den März mit und schreibt über die Kontroverse beim um den Film „Bonhoeffer“.