23. Mai 2021 | Leben
Einfach mal achten, was einem gut tut
Agathe Lauber-Gansterer
In seinem aktuellen Buch „Lieblosigkeit macht krank“ verdeutlicht Gehirnforscher und Bestsellerautor Gerald Hüther die Bedeutung eines liebevolleren Umgangs mit sich und anderen für die Gesundheit. Um falsche Vorstellungen wie Karriere, Geld und Erfolg zu verwirklichen und im Alltag „perfekt zu funktionieren“, hätten viele Menschen gelernt, völlig lieblos mit sich und anderen umzugehen.