Alle Artikel

| Hirtenhund
Hirtenhund

Der Hirtenhund fragt sich eine - vor allem für Vierbeiner - interessante Frage: Wozu gibt es Priester?

| Hirtenhund
Hirtenhund

Der Hirtenhund wundert sich, denn in der deutschen Stadt Albstadt-Pfeffingen können Hunde in erster „Tierbestattungskirche“ verabschiedet wrden. Mit allen liturgischen Ehren auf evangelisch-methodistische Art.

| Hirtenhund
Hirtenhund

Der Hirtenhund "bellt" über das Kirchenrecht. Es verbrieft den einfachen Gläubigen wie den gesalbten Häuptern Rechte und Pflichten, es regelt Erfreuliches wie Taufen und Eheschließungen und weniger Erfreuliches wie Strafen und Eheschließungen.

Werbung
| Hirtenhund
Hirtenhund

Der Hirtenhund "bellt" über das neue Buch „Christliche Beziehungsethik“ des Südtiroler Moraltheologen Martin Lintner.

| Hirtenhund
Hirtenhund

Der Hirtenhund über Martin Luther.

| Hirtenhund

Der Hirtenhund "bellt" über die Synode.

| Hirtenhund
Hirtenhund

Der Hirtenhund "bellt" über die ersten Bilder, die er von den Synodenberatungen sah.

| Hirtenhund

Immer wieder tauchen hitzige Debatten in der Politik auf. Diesmal schreibt der Hirtendund über kanzler-geadelten Nahrungsersatz zu 1,40 Euro.

| Hirtenhund

Der edle römische Priesterausstatter Barbiconi hat gemeldet, dass die rote Seide knapp wird. Der Hirtenhund schildert uns darüber seine Meinung.

| Hirtenhund

Der Hirtenhund schreibt darüber, dass Krisen immer auch eine Chance bieten. Denn 200.000 Hörerinnen und Hörer bei radio klassik Stephansdom entspricht einer guten Quote.

| Hirtenhund

Der Hirtenhund ist davon überzeugt, dass bei den Menschen vielleicht ein wenig mehr Bescheidenheit und Selbstkritik angesagt wären.