Alle Artikel

Der Guruismus ist nicht ungefährlich: Spirituelle Versprechen der Gurus, emotionale Überwältigung und Gruppendruck können zu Grenzverletzungen bis hin zu finanzieller Ausbeutung, psychischer Abhängigkeit und sexuellem Missbrauch führen.
| Spiritualität
Weltanschauungs-Serie Teil 9

Guruismus nennt man das Phänomen, wenn spirituell Lehrende, Coaches oder InfluencerInnen zu Leitfiguren mit umfassendem Einfluss auf das gesamte Leben werden. Warum es entscheidend ist, wem wir unser Vertrauen schenken.

Den Blicken entzogen und trotzdem stets aufmerksam – Wasserspeier am südlichen Heidenturm.
| Wien und Niederösterreich
Seien Sie gegrüßt!

Seit mehreren Jahrhunderten ragt der Stephansdom über die Dächer Wiens. Was hat dieses Gebäude nicht alles (mit-)erlebt: historische Ereignisse, Glück und Leid der Menschen, Alltägliches genauso wie Ausnahmezustände. Was wäre, wenn der Steffl über all diese Vorkommnisse reden könnte? Was würde er erzählen?

| Heiligenschein
Im Auftrag der Seelsorge

Wöchentliche Heilige, vorgestellt von Bernadette Spitzer.

Werbung
Pater Laurentius in seinem Büro in Sant Aneslmo.
| Sonntagsjause
SONNTAGs-Jause

Ein Besuch beim Vizerektor der Benediktiner-Hochschule Sant Anselmo, Pater Laurentius Eschlböck, führt auf den berühmten Aventin.

| Wien und Niederösterreich
Heiliges Jahr

Die Erzdiözese Wien lädt im Rahmen des Heiligen Jahres zu einem besonderen Glaubensweg durch die Wiener Innenstadt ein. Der SONNTAG ist den Weg zum Stephansdom gepilgert.

EinFlesen an einem Meeresstrand
| Sonntag
Heiliger Petrus und heiliger Paulus, Apostel, Lesejahr C – 29. Juni

Wort zum Evangelium von Katharina Schindelegger

Michael Prüller
| Die Kirche und ich
Prüller

Michael Prüller kommentiert den Israel/USA-Iran-Konflikt, und erwähnt, dass der Segen Gottes immer erfleht werden darf, selbst wenn man dabei ist, Unrecht zu begehen.

Dina Baranes betet für Frieden in Israel.
| Meinung
Meinung

Dina Baranes (61), Generalsekretärin des Center for Israel Studies Vienna, äußert sich zum andauernden Krieg in Israel.

| Chronik
Sehenswert

Was war los in Wien und Niederösterreich?

Krönung eines Lebenswerks: Josef Gelmi schrieb "Die" Papst-Geschichte der Gegenwart.
| Papst
„Babyklappe“ im Mittelalter, Impfkampagne gegen Pocken

Der langjährige Südtiroler Kirchenhistoriker Josef Gelmi legt mit „Das große Buch der Päpste“ eine wissenschaftlich fundierte und zugleich leicht lesbare Geschichte der Nachfolger Petri vor. Der SONNTAG hat das 560-Seiten-Buch gelesen.

Kirche aus (lebendigen) Steinen: Pfarrkirche Sankt Stephan in Retz;
| Wien und Niederösterreich
Kirchen-Entdeckungsreise – Teil 6

Der SONNTAG stellt jeden Monat eine Kirche vor. Im nordwestlichsten Teil unserer Erzdiözese liegt die Pfarrkirche Retz, ein traditionsreiches Gotteshaus mit einer wechselvollen Geschichte.