Suche

1862 Treffer:
1781. Mit 365 Heiligen durch das Jahr  
Bernadette Spitzer In ihrem Buch „Von Bischofsstab bis Besenstiel“ porträtiert Autorin Bernadette Spitzer 367 Heilige in kurzen, unterhaltsam-informativen Geschichten. In heutiger Sprache und mit einem Augenzwinkern…  
1782. Erstes Fokolar-Bewegung-Mitglied wurde selig gesprochen  
Fokolare Bewegung Mitglied Chiara Luce Badano als Kind mit ihren Eltern Ihr Todestag jährt sich heuer zum 30. Mal. Vor zehn Jahren wurde sie als erstes Mitglied der Fokolar-Bewegung seliggesprochen: Chiara Luce Badano. Trotz ihrer schweren Krankheit nahm sie ihr Leben…  
1783. Die Beziehung zwischen Mann und Frau  
Hans-Urs-von-Balthasar-mit-Adrienne-Speyr In unserer Sommer-Serie über „Seelenverwandte & Seelenfreunde“ beleuchten wir die geistliche Freundschaft zwischen Mann und Frau. Ob zwischen Mutter und Sohn, Bruder und Schwester, Ehemann und…  
1784. Der Zölibat als bewusste Entscheidung  
Siegfried Bamer Siegfried Bamer wollte schon als Kind Priester werden. Nun steht er kurz vor der Weihe.  
1785. Auf der Suche nach dem Lebenssinn  
Tatjana Schnell Nach dem Lebenssinn fragen wir alle irgendwann mal. Doch diese Frage zum Beruf zu machen, ist ungewöhnlich. Tatjana Schnell ist Sinnforscherin. Im Sommergespräch erklärt sie, wie sich unsere…  
1786. Franz von Sales und Johanna Franziska von Chantal  
Franz von Sales und Johanna Franziska von Chantal In unserer Sommer-Serie über „Seelenverwandte & Seelenfreunde“ beleuchten wir die geistliche Freundschaft zwischen Mann und Frau. Ob zwischen Mutter und Sohn, Bruder und Schwester oder großen…  
1787. Teresa von Ávila und Johannes vom Kreuz  
Heilige Teresa von Avila (Peter Paul Rubens, um 1615, Kunsthistorisches Museum Wien) In unserer Sommer-Serie über „Seelenverwandte & Seelenfreunde“ beleuchten wir die geistliche Freundschaft zwischen Mann und Frau. Ob zwischen Mutter und Sohn, Bruder und Schwester, Ehemann und…  
1788. Ein rappender Franziskaner erzählt  
Rappender Franziskaner Manuel Sandesh betrachtet ein Schild Rap, Volkstümliches, Klassisches: Der Franziskanermönch Pater Sandesh Manuel macht unkonventionelle Musikvideos und sieht sich als Youtuber mit besonderer Botschaft.  
1789. Franz von Assisi und seine Seelenverwandte  
In unserer Sommer-Serie über „Seelenverwandte & Seelenfreunde“ beleuchten wir die geistliche Freundschaft zwischen Mann und Frau. Ob zwischen Mutter und Sohn, Bruder und Schwester, Ehemann und…  
1790. Christen: Die am meisten verfolgte Religionsgemeinschaft der Welt  
Thomas Heine-Geldern spricht über die Christen Thomas Heine-Geldern war jahrelang in Vorständen und Aufsichtsräten, vor allem der Papierindustrie tätig. Seit zwei Jahren ist er internationaler Geschäftsführender Präsident des Hilfswerks „Kirche…  
Suchergebnisse 1781 bis 1790 von 1862