Alle Artikel

| Österreich
Glaubenszeugnis

Raphaela Köfner fand nach einer persönlichen Krise zurück zum Glauben und leitet seit September 2023 die Fachstelle „Ministrieren“ in der Erzdiözese Wien.

| Kunst und Kultur
Sonnige Jubiläen

Unter dem Motto „Sonnige Jubiläen“ schauen wir in dieser SONNTAG-Sommerserie auf Persönlichkeiten aus Kunst und Kirche sowie klösterliche Zentren, die in diesem Jahr ein besonderes Jubiläum feiern. In dieser Folge geht es um Klara von Assisi, deren Geburtstag sich heuer zum 830. Mal jährt.

| Theologie
Tiere in der Bibel

In unserer Serie "Tiere der Bibel" beleuchten wir wöchentlich ein Tier aus der Bibel. Diese Woche ist der Esel an der Reihe.

Werbung
Drei Autos hintereinander geparkt
| Heiter bis heilig
Anekdoten

Johanna Montag konnte auch der Himmel beim Einparken nicht helfen.

Schauspielerin Elisabeth-Joe Harriet mit Chefredakteurin Sophie Lauringer.
| Sonntagsjause
Sonntags-Jause

In der SONNTAGs-Jause bei Sophie Lauringer war diese Woche kaiserlicher Besuch zu Gast. Schauspielerin Elisabeth-Joe Harriet verkörpert immer wieder historische Persönlichkeiten. Zur Jause gab es das Lieblingsgetränk von Kaiserin Zita: Blue Curaçao.

Ganz ohne Schnörkel: Die Passionsfassade besticht durch ihre Klarheit.
| Kunst und Kultur
Spektakuläre Kirchenfassaden

Kommen Sie mit uns auf eine Reise durch Europa und erkunden Sie mit uns einige der spektakulärsten Kirchenfassaden der Gegenwart.

57 neue Malteser: Mehr als 6.000 Ehrenamtsstunden KW28/2024
| Chronik
Sehenswert

Was war los in Wien und Niederösterreich?

Berührend: Jesus heilt die gichtbrüchige, gekrümmte Frau.
| Spiritualität
Was wir der Kirche verdanken

Jesus hat mit seinen Heilungen viele Menschen aus verschiedenen Formen der Krümmung wieder aufgerichtet. Ein berühmtes Beispiel dafür ist die Heilung einer verkrümmten Frau in einer Synagoge.

Was passiert im Gehirn, wenn wir beten?
| Spiritualität
Sommergespräche

Der Glaube kann Berge versetzen, heißt es, und ein inniges Gebet ist wie ein Wellness-Urlaub für das Gehirn, sagt Neurowissenschaftlerin Manuela Macedonia. Aber, wie genau kann beten dem Gehirn helfen?

Die Jagd im Stift Sankt Lambrecht regelt in erster Linie den Tierbestand.
| Österreich
Sommer-Reise

Hirschschinken, Wildschweinpastete, Gamswürstel: Wildfleisch aus den Wäldern rund um das Benediktinerstift Sankt Lambrecht wird zu allerlei Köstlichkeiten verarbeitet. Die Jagd liefert das Fleisch dafür – und regelt den Tierbestand im Wald – ein Beitrag zur Nachhaltigkeit.

Maria Happel auf der Bühne. Rolle: Édith Piaf
| Sonntagsjause
Die SONNTAGs-Jause

Die Burgschauspielerin und Regisseurin war bei uns in der SONNTAGs-Jause. Mitgebracht hat sie gute Laune und ein Lieblingsspeise von ihr: Avocado-Dip. Wie immer gibt es das Rezept zum Nachkochen.