Alle Artikel

| Chronik
Sehenswert

Was war los in Wien und Niederösterreich?

Sperrt der Schlüssel im Himmelreich?
| Heiter bis heilig
Anekdoten

Im Religionsunterreicht besprach die Lehrerin das Bekenntnis des Petrus aus dem Matthäusevangelium mit den Schülern. Bei der Wiederholung in der darauffoldenden Stunde verstand eine Schülerin beim Einflüstern, zum Schmunzeln der Kollegen, nicht Himmelreich sondern Himalaya.

Malteser Hospitaldienst: Im Einsatz für gelebte Mitmenschlichkeit.
Sie bekämpfen das „achtfache Elend“

47 neue Mitglieder wurden jüngst in den Malteser Hospitaldienst Austria aufgenommen.

Werbung
Der Steffl in der Wasserspiegelung.
| Meinung
Ihnen Gesagt

Chefredakteurin Sophie Lauringer bringt diese Woche gute Nachrichten!

Die Liturgie ist Höhepunkt und Quelle, betonen die Konzilsväter in den Konzilstexten.
| Theologie
Die schönsten Konzilstexte – Teil 1

Der SONNTAG hat in seiner Serie die schönsten Konzilstexte für Sie gesammelt und veröffentlicht Sie wöchentlich.

Wahre Größe von innen – das Mittelschiff des Stephansdoms mit Blick auf die Riesenorgel.
| Wien und Niederösterreich
Gedanken des Alten Steffl - Teil 1

Der Stephansdom ist seit Jahrhunderten Teil unserer DNA und der Identität unsers Land und seiner Menschen. Der Alte Steffl – wie der Südturm auch gerne bezeichnet wird – begleitet uns in diesem Sommer. Freuen wir uns über seine Gedanken, die er mit uns teilt.

Auch im Sommer können Suppen gut schmecken!
| Leben
Lauwarme Sommerliche Gaumenfreude

Wenn draußen die Hitze flimmert, scheint die Sehnsucht nach kalten Getränken, eiskalten Speisen und gefrorenem Genuss ganz natürlich. Doch es lohnt sich, genauer hinzusehen. Auch Suppe ist gut im Sommer.

Den Auftakt der radio klassik Sommergespräche macht Wolfgang Peschorn (rechts) mit Stefan Hauser (links).
| Österreich
Sommergespräche - Teil 1

Wolfgang Peschorn ist seit 2006 Präsident der Finanzprokuratur. In der Expertenregierung unter Bundeskanzlerin Brigitte Bierlein war er Innenminister. Ein Interview.

Jesus ist im Neuen Testament Gottessohn und Messias (Christus).
| Bildung
Sommerliche Bibelporträts

Jesus ist die Hauptperson und das Thema des gesamten Neuen Testaments.

Der Guruismus ist nicht ungefährlich: Spirituelle Versprechen der Gurus, emotionale Überwältigung und Gruppendruck können zu Grenzverletzungen bis hin zu finanzieller Ausbeutung, psychischer Abhängigkeit und sexuellem Missbrauch führen.
| Spiritualität
Weltanschauungs-Serie Teil 9

Guruismus nennt man das Phänomen, wenn spirituell Lehrende, Coaches oder InfluencerInnen zu Leitfiguren mit umfassendem Einfluss auf das gesamte Leben werden. Warum es entscheidend ist, wem wir unser Vertrauen schenken.

Den Blicken entzogen und trotzdem stets aufmerksam – Wasserspeier am südlichen Heidenturm.
| Wien und Niederösterreich
Seien Sie gegrüßt!

Seit mehreren Jahrhunderten ragt der Stephansdom über die Dächer Wiens. Was hat dieses Gebäude nicht alles (mit-)erlebt: historische Ereignisse, Glück und Leid der Menschen, Alltägliches genauso wie Ausnahmezustände. Was wäre, wenn der Steffl über all diese Vorkommnisse reden könnte? Was würde er erzählen?