Suche

2307 Treffer:
2121. Grund zur Freude  
Bronzeskulptur mit einem Blinden, der geheilt wird. Kommentar zur 1. Lesung von Elisabeth Birnbaum, Direktorin des Österreichischen Bibelwerks: Der Jubel der ersten Lesung stimmt gleich in den Gaudete-Sonntag ein. Es gibt auch genügend Grund für…  
2122. Weihnachten feiern mit britischem Charme  
Die Weihnachtsfarben Rot und Grün werden in Großbritannien noch stärker mit dem Fest der Geburt Jesu in Verbindung gebracht. Ein neues Buch gibt Einblick in typisch britische Weihnachtsbräuche und…  
2123. Wie die Malteser die Not in der Welt verbessern  
Malteser-Ordensritter Fra' Gottfried Kühnelt-Leddihn in Kukulle in der Malteserkirche in Wien. Zuversichtlich nach vorne zu blicken, ist dem obersten Vertreter eines bald tausend Jahre alten Laienordens in Österreich wichtig. Gottfried Kühnelt-Leddihn, pensionierter Tiroler Landesbeamter und…  
2124. Mut zur Veränderung!  
Ausschnitt eines Kirchenfensters Kommentar zur 1. Lesung von Elisabeth Birnbaum, Direktorin des Österreichischen Bibelwerks: Frischer Wind. Ich war unlängst stark erkältet und, wie das so ist, konnte kaum atmen. In dieser Zeit wurde…  
2125. Wenn es nicht gut ist, ist es nicht das Ende  
Leuchtende Kerze Kommentar zur 1. Lesung von Elisabeth Birnbaum, Direktorin des Österreichischen Bibelwerks: Am Ende wird alles gut? Es gibt ein Sprichwort, das lautet: „Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut…  
2126. Helmut Krätzl: 45 Jahre Bischof  
Mit einem Festgottesdienst am 20. November dankte die Erzdiözese Wien Weihbischof Helmut Krätzl für sein 45-jähriges Wirken als Bischof im Dienst der Kirche.  
2127. Kann man merken, dass Sie gläubig sind?  
Parlament in Wien Gläubige Politikerinnen und Politiker begegnen uns in der Geschichte immer wieder. Und auch heute gibt es bekennende Katholikinnen und Katholiken in der Politik. Der SONNTAG wollte wissen, was sie in…  
2128. Meine selige Tante  
Swlige Maria Teresa Ledóchowska (1863–1922), Gründerin der Missionsschwestern vom heiligen Petrus Claver Maria-Theresia Ledóchowska (geboren 2011) lebt mit ihren drei jüngeren Geschwistern und ihren Eltern Jan und Olenka in Wien. Sie hat außerdem eine selige Großtante in ihrer Familie: Maria Teresa…  
2129. Helmut Krätzl beim Konzil dabei  
Papst Johannes XXIII. mit Kardinal Franz König und Helmut Krätzl Helmut Krätzl war eher zufällig Aufbaustudent in Rom, als das Zweite Vatikanische Konzil begann. Als Konzilsstenograph erlebte der spätere Wiener Weihbischof den Beginn des Zweiten Vatikanums hautnah…  
2130. Impressum  
Offenlegung gem. MedienG. § 25(1) i.d.g.F sowie Anbieteridentifizierung gem. § 5 Abs.1 E-Commerce Gesetz Anschrift Der SONNTAG Stephansplatz 4/VI/DG 1010 Wien Tel. 01 51 552-3035 …  
Suchergebnisse 2121 bis 2130 von 2307