Heilpflanzen: Wunder für unsere Gesundheit

Die Kräuterschätze von Pater Pausch
Ausgabe Nr. 7
  • Leben
Pater Johannes Pausch in der Küche
Pater Johannes Pausch ©Monika Hoelzl, Rubertusblatt

Wir nähern uns langsam der Fastenzeit und mit der damit verbundenen ruhigeren Zeit. Viele Menschen werden versuchen auf bestimmte Dinge zu verzichten. Ob auf Süßes verzichtet wird, oder auf bestimmte Genussmittel, bleibt jedem selbst überlassen.

Pater Johannes Pausch vom Europakloster Gut Aich wird uns mit der Fastenserie „Was Leib und Seele gut tut“ mit wertvollen Tipps rund um das Thema Fasten im SONNTAG begleiten.

Langsam werden die Tage heller und wir halten uns wieder mehr in der Natur auf. Was gibt es Schöneres, als Zeit im Grünen zu verbringen. Die Blumen, Sträucher, Bäume und Kräuter laden uns dazu ein, Kraft zu tanken und zur Ruhe zu kommen.

Meine Leidenschaft sind die Heilpflanzen.

Pater Johannes Pausch

Werbung

Meine Kräuterschätze

Im Buch „Meine Kräuterschätze“ beschreibt er die Kraft und Wirkung von Heilpflanzen. Diese Wirkkraft entfaltet sich erst, wenn man das ganze Wesen der Heilpflanze und nicht nur einen einzelnen Wirkstoff oder eine Wirkungsweise erkennt. Das Wesen von Heilpflanzen erschließt sich für ihn durch die botanische Beschreibung, die Bilder, durch Lieder und vor allem auch durch Geschichten, durch Legenden und Märchen. Das ist der Grund, warum in seinem Ratgeber nicht nur vielfältige Anwendungsmöglichkeiten und traditionsreiche Rezepte gesammelt und niedergeschrieben, sondern auch heilsame Geschichten und Märchen zu den Kräutern erzählt werden.

©Der SONNTAG Fastenserie

Mit dem Fastenabo den SONNTAG kennenlernen

Lesen Sie die Serie zur Fastenzeit mit dem Klostergründer Pater Johannes Pausch und lernen Sie dabei den SONNTAG kennen. Zum einmaligen Preis von nur 8,00 EUR erhalten Sie 8 Wochen lang den SONNTAG. Das Abo endet automatisch. Zum Jahresabo um 69,00 EUR erhalten Sie ein handsigniertes Buch von Pater Johannes Pausch „Meine Kräuterschätze“ als Geschenk. Alle Informationen zum Fastenabo finden Sie unter: dersonntag.at/abo-service

 

Werbung

Neueste Beiträge

| Spiritualität
Hoffnungsfroh

Die Bibel ist das Glaubensbuch schlechthin, weil sie vom Glauben erzählt und dazu einlädt, selbst Glaubenserfahrungen zu machen. Hubert Philipp Weber sagt, dass die biblische Hoffnung das Leben prägen soll und kann.

| Spiritualität
Glaubenszeugnis

Als ihre Ehe scheiterte, ging Andrea Lentner durch ein dunkles Tal. Sie glaubte nicht daran, dass sie je wieder glücklich sein würde. Heute unterstützt die Seelsorgerin mit ihrem Onlineprogramm „Aufgerichtet“ Frauen mit ähnlichen Erfahrungen.

Im Caritas Socialis Tageshospiz Aumannplatz

Ein Hospiz, das nicht nach Abschied riecht, sondern nach Leben: Im Tageshospiz Aumannplatz finden unheilbar kranke Menschen seit kurzem einen Ort, an dem es nicht nur um medizinische Betreuung, sondern vor allem auch um jeden guten Augenblick geht.