Suche

2307 Treffer:
2131. Datenschutz  
Diese Webseite wird von Wiener Dom-Verlag Ges.m.b.H. betrieben. Der Schutz Ihrer Privatsphäre und die gesetzeskonforme Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges…  
2132. Unterwegs im Pfarrverband Weinland Nord  
mit dem Traktor durch die Weingärten Das Weinviertel ist eine einmalige Kulturlandschaft. Der Pfarrverband Weinland Nord am äußersten Rand der Erzdiözese Wien ist katholisches Kernland. Pfarrprovisor Richard Hansl ist hier vor einem…  
2133. Unterwegs in der Pfarre Maria Rotunda  
Dominikanermönch an der Klosterpforte von Maria Rotunda Es gibt nichts, was es nicht gibt im Pfarrgebiet von Maria Rotunda. Ob sie die kleinste Gemeinde Wiens ist, weiß Pater Markus Langer nicht genau. Der Pfarrprovisor und Dominikaner kennt aber so…  
2134. Unterwegs im Pfarrverband Ala Nova  
Pfarrkirche Schwechat im Sonnenschein Vor 100 Jahren wurde Schwechat zur Stadt erhoben, für die Kirche ist das allerdings eine historische Fußnote. Denn bereits seit Jahrhunderten arbeiten hier Seelsorger. Pfarrer Werner Pirkner hat 45…  
2135. Wien bekommt erst spät einen eigenen Bischof  
Es dauert Jahrhunderte, bis Wien eine eigenständige Diözese wird. Erst spät hat auch ein Bischof seinen wirklichen Sitz in der heutigen Bundeshauptstadt Österreichs: der Slowene Georg von Slatkonia.  
2136. Absurde Hochzeitslieder  
Braut und Bräutigam ziehen zu Hochzeitslied aus der Kirche aus Der Mai ist traditionell DER Hochzeitsmonat. Das nimmt der SONNTAG zum Anlass, beliebte Hochzeitslieder anekdotisch unter die Lupe zu nehmen.  
2137. Pilgerwege in der Erzdiözese Wien  
Pilgerin unterwegs in der Abendsonne Auf dem Gebiet der Erzdiözese Wien gibt es herrliche Pilgerwege in den unterschiedlichsten Schwierigkeitsgraden. Hier eine Übersicht.  
2138. Ferdinand Habsburg spricht über Glaubensfragen  
Ferdinand Habsburg sitzt vor dem kleinen Steffl Ferdinand Habsburg stammt aus einer hochpolitischen Familie, die unser Land und Europa maßgeblich geprägt hat. Der katholische Glaube war im „Haus Österreich“ über sechs Jahrhunderte…  
2139. Leihmutterschaft in der Ukraine  
Ukrainische Krankenpflegerin füttert ein Baby mit der Flasche Leihmutterschaft in der Ukraine ist nicht verboten. In Österreich ist sie gesetzlich untersagt. Geschätzt 2.000 bis 2.500 Kinder werden in der Ukraine jedes Jahr für – hauptsächlich – ausländische…  
2140. Danke für die schöne Zeit  
Korb mit Muscheln Die Bestseller-Autorin Barbara Pachl-Eberhart öffnet ihre Erfahrungs- und Trickkiste und gibt Inspiration, damit Neuanfänge leichter fallen.  
Suchergebnisse 2131 bis 2140 von 2307