Eine Krone für alle

Night to Shine in Wien
Ausgabe Nr. 7
  • Soziales
Autor:
Die "Night of Shine" mit allen glücklichenTeilnehmern ©Sarah Fock
Die "Night of Shine" in Wien ©Sarah Fock
Die "Night of Shine" mit Weihbischof Franz Scharl ©Sarah Fock
Eine glückliche Gewinnerin ©Sarah Fock
Man kann die Freude der Königinnen und Königen sehen. ©Sarah Fock
Ein Abend lang König sein ©Sarah Fock

Die Night to Shine ist ein weltweiter Event. Menschen mit Behinderungen werden an diesem Abend besonders geehrt – sie bringen die Nacht zum Leuchten.

Bei der „Night to Shine“ am Freitag, dem 10. Februar in der Wiener Dompfarre erhielten alle Gäste eine Krone. Der Hintergrund: Die Krönung von Menschen mit Handicaps ist ein Zeichen dafür, dass jeder die Würde eines Königs hat. Unter diesem Leitgedanken wurde zunächst ein Gottesdienst, dann eine Ballnacht gefeiert, bei der auch Weihbischof Franz Scharl vorbeigesehen hat. Eine menschenfreundliche Initiative des Vereins Down Syndrom Österreich, der Tim Tebow Foundation und der Plattform Christdemokratie.

Werbung

Highlights von der Night to Shine in Wien

Autor:
  • Der SONNTAG
Werbung

Neueste Beiträge

| Soziales
Advertorial

Mit Miina erhalten Sie schnell und unkompliziert genau die Unterstützung, die Sie im Alltag oder in Pflegesituationen benötigen.

| Wien und Niederösterreich
Ewald Huscava geht in Pension

Seit 2007 ist Ewald Huscava Domprediger im Stephansdom. Der Monsignore feierte 2025 nicht nur sein 40. Priesterjubiläum, sondern auch seinen Abschied als Prediger im Dom und als Pfarrvikar in der Donaucity-Kirche.

| Theologie
Die schönsten Konzilstexte – Teil 2

Der SONNTAG hat in seiner Serie die schönsten Konzilstexte für Sie gesammelt und veröffentlicht Sie wöchentlich.