Suche

2307 Treffer:
2161. Diakoninnen: neue Ämter für Frauen in der Kirche  
Markus Tiwald Das Thema „Frauen und kirchliche Ämter“ erhitzt rasch die Gemüter. Dabei hilft ein nüchterner Blick in das Neue Testament und auf die Erfahrungen der frühen Kirche. Im Interview mit dem SONNTAG…  
2162. TV-Legende Sepp Forcher gestorben  
Sepp Forcher mit Frau Helli am Tisch sitzend Der beliebte Radio- und TV-Moderator Sepp Forcher ist drei Wochen nach dem Ableben seiner Ehefrau Helli am Sonntag, 19. Dezember 2021, kurz nach seinem 91. Geburtstag (17.12.) gestorben.  
2163. Noch einmal Goldener Sonntag  
Goldener Sonntag auf der Mariahilferstraße in Wien 1960 Historisch gesehen ist eine Öffnung der Geschäfte am vierten Adventsonntag vor Weihnachten nichts Neues: Denn von 1893 bis 1960 – mit Unterbrechungen – war in Wien genau das am Sonntag vor…  
2164. Die Impfpflicht in der Diskussion  
Matthias Beck Die sogenannte Impfpflicht für Ungeimpfte ab Februar 2022 wirft einige Fragen auf. Der Wiener Moraltheologe Matthias Beck ist auch Pharmazeut und Mediziner. Im Gespräch mit dem SONNTAG erläutert er…  
2165. Von der Diskothek ins Kloster  
Pater Anton Lässer ist ehemaliger Betreiber einer Diskothek Anton Lässer war erfolgreicher Unternehmensberater und betrieb auch schon einmal eine Diskothek. Später erkannte er seine Berufung zum Geistlichen, nach einer Zeit als Priester in der Diözese…  
2166. Ministrant aus Leidenschaft  
Gernot Liebhard Seit 26 Jahren ist Gernot Liebhard leidenschaftlicher Ministrant. Jedes Wochenende ist er drei Mal im Einsatz. Nach mehr als 3.800 ministrierten Messen lässt ihn seine Gemeinde Lainz diesen Sonntag…  
2167. Erneuerung im Stift Klosterneuburg  
Administrator vom Stift Klosterneuburg Maximilian Fürsinn Seit 1. Juli wirkt Maximilian Fürnsinn als Administrator des Stiftes Klosterneuburg. Im Interview mit dem SONNTAG beschreibt er die Herausforderungen für die Gemeinschaft der Augustinerchorherren und…  
2168. Gemeinde-Start-up erreicht kirchenferne Menschen  
Gemeinde-Start-up Unterstützer Armin Kammerlander Der 29-jährige Armin Kammerlander engagiert sich beim Gemeinde-Start-up, das Menschen erreichen will, die von sich aus nicht in die Kirche kommen. Am Yppenplatz in Ottakring hat die junge Gemeinde…  
2169. Die Kleinen Schwestern Jesu  
Die Kleinen Schwestern Waltraud, Anita und Brigitta am Antonsplatz Sr. Waltraud Irene kennt den Alltag der Menschen: 15 Jahre arbeitete sie als Kassiererin im Supermarkt, bevor sie in den Orden der Kleinen Schwestern Jesu eintrat. Auch dann war sie noch an der Kassa…  
2170. Ein Euro und eine Mozartkugel  
Soziologe Roland Girtler vor Kirche Roland Girtler ist ein unkonventioneller Sozialwissenschaftler, denn er kennt keine Berührungsängste mit gesellschaftlichen Randkulturen. Seine Herzlichkeit begleitet ihn seit jeher, der Glaube ist…  
Suchergebnisse 2161 bis 2170 von 2307