Suche

2307 Treffer:
2181. Königin Ester – eine der schönsten biblischen Gestalten  
Gastmahl von Königin Ester, Buchmalerei 14. Jahrhundert Ester war für ihre Schönheit berühmt. Sie wäre heute vielleicht Top-Model und auf den Laufstegen der Modewelt unterwegs. Zur Perserzeit kam die junge Frau an den Königshof von Artaxerxes und wandte…  
2182. Weihbischof Helmut Krätzl im Gespräch über die Kirche  
Weihbischof Helmut Krätzl Die Kirche hat viele Aufgaben und sie hat neue Aufgaben. Der Wiener Weihbischof Helmut Krätzl nennt diese Dinge beim Namen. Im SONNTAG-Interview erläutert er seine anhaltende Freude am Glauben, er…  
2183. Pfingsten einmal anders  
betender Mann im Stephansdom Anlässlich des heurigen Pfingstfests veröffentlichte die Erzdiözese Wien am Pfingstsamstag, 22. Mai, um 17 Uhr ein Video, das aus einem musikalisch-künstlerischen Crossover-Projekt entstanden ist.  
2184. Lieblosigkeit, die uns krank macht  
Gerald Hüther In seinem aktuellen Buch „Lieblosigkeit macht krank“ verdeutlicht Gehirnforscher und Bestsellerautor Gerald Hüther die Bedeutung eines liebevolleren Umgangs mit sich und anderen für die Gesundheit.…  
2185. 200. Geburtstag von Sebastian Kneipp  
Sebastian Kneipp mit Gießkanne und Hund. Nach einer schweren Kindheit in ärmsten Verhältnissen trotzte sich Sebastian Kneipp vom Schicksal die Möglichkeit ab, zu studieren und Priester zu werden. Sein eigenes Lungenleiden, grundgelegt in…  
2186. Der Prophet Elija  
Jesus-mit Mose-und-Prophet-Elija Kein Prophet des Alten Testaments hat auch im Neuen Testament eine solche Wirkung entfaltet wie der Prophet Elija, obwohl kein biblisches Buch auf ihn zurückgeht. Und trotzdem übt er eine gewisse…  
2187. Sozialprojekt Vollpension: Backen für den guten Zweck  
Sozialprojekt Vollpension Backakademie am Tablet Hausgemachte Mehlspeisen gehören für viele von uns zur österreichischen Kultur. Das Sozialprojekt „Vollpension“ bereichert seit 2015 die Wiener Lokalszene mit einem sozialen und kulinarischen Ansatz:…  
2188. Enzyklika „Rerum novarum“  
Alexander Filipovic Vor 130 Jahren veröffentlichte Papst Leo XIII. die erste Sozialenzyklika unserer Kirche. Im SONNTAG-Interview erläutert der Wiener Sozialethiker Alexander Filipovic die bleibende Bedeutung dieses…  
2189. Der Prophet Jona  
Ein Gemälde zeigt Prophet Jona und einen Wal Das Buch Jona ist eine der beliebtesten und bekanntesten Geschichten im Alten Testament. Die kleine Erzählung über einen Propheten ist so einfach, dass Kinder sie schon verstehen, und so tiefgründig,…  
2190. Impfstoff mit Zellstofflinien ist umstritten  
Corona Impfstoff wird in Spritze aufgezogen Der in Polen für Bioethik zuständige Weihbischof Jozef Wrobel kritisiert die Verwendung von Zellstofflinien abgetriebener Föten für die Herstellung der Impfstoffe der Pharmaunternehmen Astrazeneca…  
Suchergebnisse 2181 bis 2190 von 2307