Als Pfarrer verkleidet

Anekdote
Ausgabe Nr. 7
  • Heiter bis heilig
Autor:
Maskerade: Nicht immer weiß man, wer sich hinter einer Maske versteckt. Für viele ist das Verkleiden im Fasching, der „fünften Jahreszeit“, ein Riesenspaß. ©Ruprecht

Bernadette Spitzer erzählt gerne Heiteres aus der Welt der Kirche.

Zum Faschingsausklang eine heitere Episode zum Thema Maskenball aus der Feder des Kärntner Journalisten Arno Wiedergut.

Werbung

In den 1980er-Jahren übersiedelte ein Ehepaar aus Wien (Name der Redaktion bekannt) nach Greifenstein-Altenberg. Um möglichst viele Einheimische kennenzulernen, besuchten sie im Fasching den Maskenball der Freiwilligen Feuerwehr. Es war ein rauschendes Fest, und alle Besucher waren verkleidet. Besonders originell fand das Ehepaar einen Mann, der sich als Pfarrer verkleidet hatte und mit Witzen, die nicht gerade jugendfrei waren, eine große Tischrunde unterhielt. Von dort hörte man regelmäßig lautes Lachen.

Neugierig fragten sie den Feuerwehrkommandanten: „Wer ist denn das, der sich als Pfarrer verkleidet hat?“ Und bekamen die lachende Antwort: „Was heißt verkleidet? Das IST unser Pfarrer!

Autor:
  • Bernadette Spitzer
Werbung

Passende Buchtipps

  • Bitte nicht die letzte Ölung
    Arno Wiedergut

Neueste Beiträge

| Spiritualität
Hoffnungsfroh

Die Bibel ist das Glaubensbuch schlechthin, weil sie vom Glauben erzählt und dazu einlädt, selbst Glaubenserfahrungen zu machen. Hubert Philipp Weber sagt, dass die biblische Hoffnung das Leben prägen soll und kann.

| Spiritualität
Glaubenszeugnis

Als ihre Ehe scheiterte, ging Andrea Lentner durch ein dunkles Tal. Sie glaubte nicht daran, dass sie je wieder glücklich sein würde. Heute unterstützt die Seelsorgerin mit ihrem Onlineprogramm „Aufgerichtet“ Frauen mit ähnlichen Erfahrungen.

Im Caritas Socialis Tageshospiz Aumannplatz

Ein Hospiz, das nicht nach Abschied riecht, sondern nach Leben: Im Tageshospiz Aumannplatz finden unheilbar kranke Menschen seit kurzem einen Ort, an dem es nicht nur um medizinische Betreuung, sondern vor allem auch um jeden guten Augenblick geht.