Suche

2117 Treffer:
1. Die App Hallow im Test  
Der SONNTAG hat die Gebetsapp Hallow getestet. Als „Nummer 1 Gebetsapp der Welt“ bewirbt sich die Gebetsapp Hallow selbst. Promis wie US-Sängerin Gwen Stefani und Kaiser-Urenkel und Rennfahrer Ferdinand Habsburg nutzen die App. Der SONNTAG hat…  
2. Miina: Pflege für Zuhause durch geprüfte Fachkräfte  
Ohne Aufwand und Bürokratie: Miina bietet ganz unkompliziert die Unterstützung, die Sie im Alltag oder in Pflegesituationen benötigen. Mit Miina erhalten Sie schnell und unkompliziert genau die Unterstützung, die Sie im Alltag oder in Pflegesituationen benötigen.  
3. Pater in Kutte und mit Baseballkappe  
Pater Manuel Sandesh ist nicht nur Ordensmann, sondern auch Musiker. Bei der SONNTAGs-Jause war diesmal Pater Manuel Sandesh, Ordenspater und Rapper zu Gast. Zum Welttierschutztag wurde auch an den Hund der Chefredakteurin gedacht: Zur Jause gab es für Mops "Wilma"…  
4. „Die Kirche soll die Seele einer Gemeinde sein“  
Pfarrer Andreas Kaiser  vor dem Altar in der Pfarrkirche Stockerau. Er selbst habe keine Lieblingskirche im Pfarrverband, erzählt er. In der Kirchenserie stellt der SONNTAG jeden Monat eine neue Pfarre aus der Erzdiözese Wien vor. Im August ist eine Kirche an der Reihe, die am Weinviertler Jakobsweg liegt: die Pfarrkirche…  
5. Judit: Die entschlossene Retterin  
Judit ist besser als ihr Ruf und bewahrt immer einen kühlen Kopf. Judit ist eine Heldin. Sie tut das, was auch David tut: Sie befreit ihr Volk von einem übermächtigen Feind.  
6. Jedes Krönchen gibt ein Tönchen  
Der Hirtenhund bellt bereits seit 200 Kolumnen im SONNTAG - diese Woche über die jüngste "Wertestudie".  
7. Run for Hope und ein 200er  
Das Geld das beim Run for Hope am 28. September 2025 eingenommen wird, fließt in den Bau des Sankt-Karl-Borromäus-Krankenhauses in Mosambik. Chefredakteurin Sophie Lauringer nimmt am Run for Hope von Missio Österreich im Wiener Prater teil.  
8. Unterwegs in Assisi  
Dem heiligen Franziskus begegnet man in Assisi auf Schritt und Tritt. Und der Natur buchstäblich an – fast – jeder Hauswand. Assisi, das ist die Stadt, die Herz und Sinne öffnet. Zwischen alten Mauern und stillen Plätzen entfalten sich eine einzigartige spirituelle Tiefe und eine Atmosphäre, die zum Innehalten und Genießen…  
9. Immerwährend und unendlich sanft  
Michael Prüller Michael Prüller kommentiert die Wallfahrt nach Mariazell, bei der sich fast 400 Menschen aus Krems auf den Weg gemacht haben und die nach der Pest im Jahr 1625 eingeführt wurde.  
10. Bekenntnis zum Christentum als kulturelles Erbe  
80 Prozent Zustimmung für die Martin-Feiern in Österreichs Kindergärten und Schulen. Eine vom Integrationsministerium in Auftrag gegebene Wertestudie belegt, dass zwei Drittel der österreichischen Bevölkerung für Kreuze in Klassenzimmern und für christliche Feste in Kindergärten und…  
Suchergebnisse 1 bis 10 von 2117