Alle Artikel

| Termine
Highlights

Entdecken Sie spirituelle Höhepunkte in Wien und Niederösterreich. Stöbern Sie in unseren sorgfältig ausgewählten Terminen für kirchliche Highlights und lassen Sie sich inspirieren.

| Meinung
Meinung

Maria Langmaier findet, dass die Arbeit dem Menschen dienen soll und nicht umgekehrt. Auch hat jeder von uns das Recht auf eine Arbeit, die unsere Würde respektiert und uns erfüllt.

| Soziales
Zum "Tag der Arbeit" am 1. Mai

Warum Erwerbsarbeit, Familienarbeit und Ehrenamtsarbeit wichtig sind und warum auch die jungen Menschen heutzutage – unter bestimmten Voraussetzungen – nach wie vor arbeitsbereit sind. Im Gespräch mit dem SONNTAG plädiert der Präsident des Katholischen Laienrats Österreich, der Wiener Arbeits- und Sozialrechtler Wolfgang Mazal, auch für ein gemeinsames Wort von Bischöfen und Laienvertretungen zu sozialen Fragen.

Werbung
| Spiritualität
Das Licht der letzten Tage

Schwer erkrankte Menschen können am Lebensende Momente unerwarteter Klarheit erleben. Auch Nahtoderfahrungen und andere Sterbephänomene werfen Fragen zur Person, zur Seele, zur Würde und Einzigartigkeit der Sterbenden auf. Gegenüber dem SONNTAG erklärt Universitätsprofessor Alexander Batthyany neue Aspekte der Sterbeforschung.

| Spiritualität
Glaubenszeugnis

Marco Ramírez, gebürtiger Mexikaner, erzählt, warum die lateinamerikanische Gottesdienstgemeinde so viele Marienfeste feiert und welche Erfahrung seinen Glauben veränderte.

| Chronik
Sehenswert

Was war los in Wien und Niederösterreich?

Es ist zunehmend nicht mehr der Glaube an einen persönlichen Gott. Dieser wird immer mehr überlagert von der Vorstellung einer „höheren Energie“ oder „Kraft des Universums“.
| Spiritualität
Serie Weltanschauungsarbeit heute

Psychotherapeutin und Fachberaterin für Weltanschauungsfragen, Eva-Maria Melk-Schmolly schreibt über die Praktiken von Energetikern und wie sich Energiearbeit von christlicher Spiritualität unterscheidet.

Heiner Boberski, ehemaliger Chefredakteur der "Furche" und Buchautor von "Habemus Papam", plauderte in der SONNTAGs-Jause über die Konklaven und Päpste in der Kirchengeschichte.
| Sonntagsjause
SONNTAGs-Jause

Aus aktuellem Anlass hat Sophie Lauringer in der SONNTAGs-Jause vom 27. April 2025 mit Heiner Boberski, dem Experten für die Papstwahl, gesprochen. Zur Jause gab es Sauerteigbrot, welches extra von Henning Klingen aus der Redaktion der Katholischen Presseagentur gebacken wurde.

Der Leichnam von Papst Franziskus wurde am Mittwoch im Petersdom aufgebahrt.
| Papst
Begräbnis

Erst im April 2024 hatte Papst Franziskus den Ritus für Papstbeerdigungen geändert und vereinfacht. Dieser Ritus findet jetzt auch für sein Begräbnis erstmals Anwendung.

deckenfenster der Donau-City-Kirche in Wien
| Sonntag
Zweiter Sonntag der Osterzeit , Lesejahr C – 27. April

Wort zum Evangelium von Pater Karl Schauer OSB

Lustig: Pater Karl Wallner gilt als humorvoller, handfester Ordensmann.
| Meinung
Meinung

Pater Karl Wallner (61) schreibt zum Tod von Altabt Gregor Henckel-Donnersmarck. Die Langfassung der Meinung im SONNTAG.