Suche

1990 Treffer:
531. Keine Toleranz den Intoleranten  
Mobbing auf Schulhof Christoph Lehermayr (45) ist Chefredakteur des Missio-Magazins allewelt und schreibt über die Diskriminierung von Christen in Pakistan und einer zunehmenden religiösen Intoleranz in Europa.  
532. Bewegte Jahre  
Das Vertrauen in Gott lässt Christine Mills fröhlich und zuversichtlich bleiben - auch in bewegten Jahren. Als Kind freute sich Christine Mills, 62, ihren Spitznamen ‚Christi‘ so oft im Gottesdienst zu hören. Als Erwachsene helfen ihr vertraute Bibelverse, auch schwierige Zeiten und bewegte Jahre zu…  
533. Geheimnisse im Stephansdom  
Domarchivar Reinhard Gruber: „Im Domarchiv gibt es schon ab dem 14. Jahrhundert aufschlussreiche Inventare, zunächst für die Reliquiensammlung, dann auch für die Ausstattung des Stephansdomes.“ Seit Monaten arbeiten Anna Stuhlpfarrer und Lisa Müller gemeinsam mit Domarchivar Reinhard Gruber daran, die Schätze im Stephansdom neu zu inventarisieren.  
534. Ein Stück heile Welt in einer Schneekugel  
SONNTAGs-Jause mit Sabine Perzy, der „Frau Holle“ der Schneekugel-Manufaktur! Im Podcast ließen wir uns gesunde Bananen-Haferflocken-Kekse schmecken.  
535. Oh du fröhliches Weihnachts-Chaos!  
Weihnachts-Chaos: Die satirische TV-Komödie „Single Bells“ wird jährlich im Fernsehen gezeigt, auch um die Nerven der Zuseher zu schonen. Advent und Weihnachten als besinnliches Fest der Liebe – oft trifft das heute nicht mehr zu: Denn Konsumwahnsinn, Mental Load, Diskussionen in der Familie und Stress überlagern die Idylle. Was tun,…  
536. „Der Hunger nach Stille ist groß“  
Pater Josef Maureder leitet seit 2015 den Bereich Spiritualität und Exerzitien im Kardinal König Haus in Wien. Wie gut uns Menschen die Stille tut – das weiß Jesuitenpater Josef Maureder nicht erst seit er im Kardinal König Haus in Wien das Angebot „Stille in Wien“ leitet.  
537. Der musikalischen Advent  
Die radio klassik Stephansdom-Tipps für einen musikalischen Advent. Wien hat eine weltberühmte musikalische Tradition. Musikredakteurin Ursula Magnes hat die besten Tipps, wo und wann es himmlische Klänge und Töne zu entdecken gibt.  
538. Weihnachtslieder im Wandel  
Die Stille-Nacht-Kapelle in Oberndorf. Sie erklingen wieder im Radio in Geschäften und Einkaufszentren: Weihnachtslieder. Auch wenn Ihnen jetzt sofort „Last Christmas“ von WHAM! einfällt, sind sie keine moderne Erfindung. Eine Geschichte…  
539. Das Geheimnis von Stille Nacht  
Musikwissenschafter Thomas Hochradner hat mit dem SONNTAG über das wohl berühmteste Weihnachtslied gesprochen: Stille Nacht.  
540. Heilung – für alles!?  
Bei dem Versprechungen von Heilung ist Vorsicht geboten. Bei den Weltanschauungsfragen-Beratungsstellen sind Gesundheit und Heilung ein häufig angesprochenes Thema. Unzählige Gruppen und Einzelpersonen bieten Heilung auf verschiedenste Weise an. Wo vor Sie…  
Suchergebnisse 531 bis 540 von 1990