Suche

1990 Treffer:
541. Wenn Engel Aufträge erteilen  
Die Engel an der Fassade der Otto Wagner Kirche von Othmar Schimkowitz wachen in goldenen Jugendstil-Details über den Eingang. Engel boomen - seit Jahren. Während sie in der Esoterikszene vor allem durch Verkitschung, Verharmlosung und Verniedlichung präsent sind, kennt die Heilige Schrift als Boten Gottes.  
542. Ihr Kinderlein kommet  
Zu Weihnachten sollte es nicht nur um Geschenke gehen. Weihnachten ist wahrlich ein Geschenk des Himmels. Das gilt – natürlich – im Blick auf den Kern des Festes, die Geburt Jesu, die Feier der Menschwerdung Gottes.  
543. Wer bringt die Geschenke?  
Nikolaus Geschenke gehören einfach zur Weihnachtszeit. Doch wer bringt sie überhaupt? Erfahre mehr über Gabenbringer wie das Christkind, den Nikolaus und andere.  
544. Weihnachtslied oder Volkslied?  
Das Weihnachtslied hat in Österreich eine lange Tradition. Irene Egger, die Geschäftsleiterin des Volksliedwerk Österreich erzählt über die Geschichte und die Tradition des Weihnachtsliedes in Österreich.  
545. "Ein Stück Weihnachten schenken"  
Christbaum mit roter Weihnachtskugel Domkapellmeister Markus Landerer erzählt im Interview was Advent- von Weihnachtsliedern unterscheidet und warum wir uns beim Singen von Liedern ein "Stück Weihnachten schenken".  
546. Nur der Pepi wacht!  
Nur der Friseur, Pepi wacht. In der Marienpfarre in Wien-Hernals sorgte der Friseur Pepi in der Christmette um Mitternacht für Lacher.  
547. Pflanzen zur Weihnachtszeit  
Die Gartenhistorikerin Antje Peters-Reimann teilt ihr Wissen zu den wichtigsten Pflanzen in der Weihnachtszeit. Die Lieblingspflanze der Expertin ist die Christrose. Jetzt ist die ideale Zeit, um sich Gedanken um die Pflanzen für die Weihnachtszeit zu machen. Gartenhistorikerin und Journalistin Antje Peters-Reimann teilt im SONNTAG Magazin ihr Wissen zu den…  
548. Galiläa zur Zeit Jesu  
Die Ruinen von Kafarnaum am See Gennesaret. Jesus wurde in eine politisch, sozial und kulturell zerrissene Zeit geboren. Bibelexpertin Jutta Henner erläutert, wie die römische Fremdherrschaft, die drückende Abgabenlast und die Spannungen…  
549. Weihnachten im Museum  
Entdecken Sie die Weihnachtszeit neu und erleben Sie in den Wiener Museen Meisterwerke großer Künstler, die die Magie von Weihnachten zum Leben erwecken.  
550. Weihnachtsworkshops für Kinder  
Erfahre, bei welchen Mal- und Bastel-Workshops kleine Museumsbesucher in die inspirierende Welt der Kunst eintauchen können.  
Suchergebnisse 541 bis 550 von 1990