Suche

1873 Treffer:
581. Ist die Kirche zu leise geworden?  
Mann liegt mit Pyjama im Bett Der Hirtenhund bellt diese Woche über alte weiße Männer und den Sex-Appeal der katholischen Kirche.  
582. Medjugorje: Beichtstuhl Europas  
Der Vatikan hat das spirituelle Phänomen Medjugorje für unbedenklich erklärt. Die heilige Stätte beeinflusst das religiöse Leben weltweit.  
583. Haustiere: Warum sie das Leben bereichern  
Der beste Freund des Menschen: Haustiere spielen im Leben vieler Menschen eine wichtige Rolle. Chefredakteurin Sophie Lauringer erzählt in ihrem Kommentar über die wohltuende Wirkung unserer Haustiere auf das Leben.  
584. Katzenwäsche mit Weihwasser  
Katzenwäsche: Wie ein schwarzer Kater ein "Bad" im Weihwasser erhielt. In der Pfarre Rodaun erzählt ein Priester von einer ungewöhnlichen Begegnung mit einer älteren Dame und ihrem Kater und einer anderen Art von Katzenwäsche.  
585. Das können wir von Katzen lernen  
Sehr süße orange Katze Katzen zeigen uns, wie man im Moment lebt, sich bedingungslos geliebt fühlt und das Leben mit Leichtigkeit genießt.  
586. Wahl 2024: Demokratie und Respekt  
Meinung zur Nationalratswahl 2024. Wolfgang Mazal, Präsident des Katholischen Laienrates, teilt seine Überlegungen zu Wahlempfehlungen und Koalitionsverboten bei der Nationalratswahl 2024 mit.  
587. Buchprojekt mit göttlicher Führung  
Sonne scheint auf offenes Buch. Angelika Lind und ihr Mann Georg haben beide eine kreative Ader. Auch im Alltag mit ihren sechs Kindern finden sie Zeit für ihre Projekte wie ihr Buchprojekt.  
588. Erinnerung an Weihbischof Karl Moser  
1991 starb Weihbischof Karl Moser. 1914 in Stein a. d. Donau geboren, wurde er 1938 zum Priester geweiht. Am 27. September 1991 starb Weihbischof Karl Moser. Der Sonntag hat einen Artikel aus seinem Archiv für Sie ausgegraben: Damals bat die Kirchen Zeitung Wegbegleiter und Wegbegleiterinnen um ihre…  
589. Pater in Kutte und mit Baseballkappe  
Pater Manuel Sandesh ist nicht nur Ordensmann, sondern auch Musiker. Bei der SONNTAGs-Jause war diesmal Pater Manuel Sandesh, Ordenspater und Rapper zu Gast. Zum Welttierschutztag wurde auch an den Hund der Chefredakteurin gedacht: Zur Jause gab es für Mops "Wilma"…  
590. Nonnen als Vorbild im Altern  
Als Gemeinschaft gemeinsam unterwegs zu sein, ist wichtig für das Wohlbefinden und das positive Altern in einer Ordensgemeinschaft. Im Alter gesund sein und selbstbestimmt leben: Das ist die Idealvorstellung vieler Menschen. Auf dem Weg dahin sollte man sich vielleicht an Profis orientieren: Ordensleuten.  
Suchergebnisse 581 bis 590 von 1873