Suche

1990 Treffer:
561. 19. November: Heilige Elisabeth  
Heilige Elisabeth Wöchentliche Heilige, vorgestellt von Bernadette Spitzer.  
562. Der Petersdom in "Minecraft"  
Die Map zum Petersdom in Minecraft kann bereits auf Planet Minecraft heruntergelanden werden. Der Hirtenhund bellt diese Woche über virtuelle Kirchen, wie einem Petersdom in "Minecraft".  
563. In der Krise zurück zum Glauben  
Markus Schinner mit seiner Frau und zwei Töchtern Nachdem seine Ehe scheiterte, fand Markus Schinner durch eine Begegnung mit dem Glauben neue Hoffnung und kehrte zu seinen katholischen Wurzeln zurück.  
564. Das wandernde Harmonium  
Harmonium Pater Franz Teufl hatte eine außergewöhnliche Idee, um mit seinen Gemeindemitgliedern ins Gespräch zu kommen und das Eis zu brechen.  
565. Kirchenmusik: Himmlische Klänge  
Jemand spielt Gitarre und zwei Personen lesen die Bibel Kirchenmusik begleitet seit Jahrtausenden den Glauben. wie Gesang und Instrumente die Liturgie bereichern und worin die Kraft der Musik liegt.  
566. "Kinderrechte stärker fördern"  
In Visakhapatnam im Südosten Indiens bieten die Salesianer Don Boscos benachteiligten Kindern eine Ausbildung. „Kinderrechte sind Menschenrechte. Doch weltweit werden sie noch immer täglich verletzt. Es ist daher dringend notwendig, Kinderrechte politisch und gesellschaftlich stärker zu fördern“, fordert…  
567. Pastoraltheologie als Hoffnungsträger  
Priester liest Bibel Paul M. Zulehner (84) ist Pastoraltheologe und spricht darüber, wie die Pastoraltheologie bis heute das Wirken der Kirche begleitet.  
568. Neugierde ist das Elixier der Forschung  
Chefredakteurin Sophie Lauringer mit Prof. Heinz Faßmann bei der Podcastaufnahme. Bei der SONNTAGs-Jause war Heinz Faßmann, Präsident der Akademie der Wissenschaften, zu Gast. Als Rezept gibt es eine Topfengolatsche zum Nachbacken.  
569. Blind für die Apokalypse?  
Die Apokalypse als Vision vom Kommen des Reiches Gottes. Wort zum Evangelium von Otto Friedrich  
570. „Nächstenliebe als Gottesdienst“  
Maria Loley: „Gott war bei meiner Arbeit immer dabei.“ Sie ist die personifizierte Mitmenschlichkeit, die ihre ganze Kraft aus dem Glauben schöpft. Am 22. November 2014 wurde sie 90 Jahre alt: Maria Loley. „DER SONNTAG“ hatte sie damals besucht. Am 22.…  
Suchergebnisse 561 bis 570 von 1990