Suche

1873 Treffer:
501. 4. November: Karl Borromäus von Arona  
Karl: Mit Liebe geht niemand verloren. Wöchentliche Heilige, vorgestellt von Bernadette Spitzer.  
502. Wir und das Herz Jesu  
Papst Franziskus zum Herz Jesu. Mit dem Herzen Jesu ist es in nüchternen Zeiten so eine Sache: Spontan fällt mit der in den Medien mir einer erhobenen Augenbraue kommentierte Amtseid von Landwirtschaftsminister Andrä Rupprechter im…  
503. Herz Jesu und die Dimensionen der Liebe  
Papst Franzikus lädt ein, die Bedeutung des Herzens wieder neu zu entdecken. „Dilexit nos“ – „Er hat uns geliebt“: So heißt die vierte Enzyklika von Papst Franziskus, die am 24. Oktober erschienen ist. Ausgehend von einer geerdeten Herz-Jesu-Frömmigkeit beschreibt der Heilige…  
504. „Feuer für Mission in mir entfacht“  
Miriam Haslauer: Was das Belegen eines Toast-Sandwiches mit „Glauben“ zu tun hat. Was ein „Speed Toasting“ ist und warum „Mission“ einfach zum Katholisch-Sein dazugehört. Miriam Haslauer hat dazu einen anregenden „Mission ist möglich“-Kurs in Wien besucht.  
505. Unbekannte Kandidaten zur US-Wahl  
Hand mit Wahlkarte Der Hirtenhund bellt diese Woche über die Underdogs im US-Wahlkampf.  
506. Fosses „Der Name“ am Volkstheater  
Charakter Beate In Kay Voges' Inszenierung eines Stücks von Jon Fosse treffen am Volkstheater stille Spannungen auf emotionale Kälte in einem düsteren Familiendrama.  
507. Newsletter-Anmeldung  
Vielen Dank für Ihre Newsletter Anmeldung! Wir haben Ihnen soeben eine E-Mail mit einem Bestätigungslink gesendet. Um Ihre Anmeldung abzuschließen klicken Sie bitte auf den Bestätigungslink. …  
508. Teufl und Heiland vereint  
Portrait Franz Teufl Der Salesianer Don Boscos, Pater Franz Teufl, war nicht nur für seinen Namen, sondern auch für seinen Humor bekannt. Wortspiele über seinen Nachnamen brachten ihn oft zum Schmunzeln – und sogar…  
509. Eine sehr große Familie  
Pater Siegi Kettner hat eine große Familie. Wie Pater Siegi Kettner zu 17.000 Brüdern kam - eine wahrlich große Familie.  
510. Spaltet die US-Wahl die Christen?  
Dr. Klaus Stüwe ist Politikwissenschaftler und Inhaber des Lehrstuhls für Vergleichende Politikwissenschaft an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt. Am 5. November 2024 wählen die Bürger der USA einen neuen Präsidenten oder ihre erste Präsidentin. Die Religion und religiöse Themen schienen bei der US-Wahl eine besondere Rolle gespielt zu haben.…  
Suchergebnisse 501 bis 510 von 1873