Suche

1990 Treffer:
491. „Junge Menschen haben Sehnsucht“  
Portrait Miriam Haslauer Miriam Haslauer, 21, wuchs in einer gläubigen Familie auf und entschied sich bewusst dafür, ihren Glauben als Lebensstil zu leben.  
492. Rembrandt in Wien erleben  
"Mädchen in einem Bilderrahmen“ von Rembrandt Das Kunsthistorische Museum Wien präsentiert die Schau „Rembrandt – Hoogstraten. Farbe und Illusion“ auch mit sakralen Bildmotiven bis 12. Jänner.  
493. „Heilige Stätten“ und „offene Kirchen“  
Heiligenkreuz zählt zu den Heiligen Stätten in der Erzdiözese Wien. Das bevorstehende Heilige Jahr in Rom kann auch zu Hause für eine persönliche geistliche Erneuerung genutzt werden: ein kleiner Überblick über die Vielzahl der Angebote.  
494. Freud jenseits des Glaubens  
Kammerspiel zweier Denker: Freud und Lewis fragen sich: „Gibt es Gott?“ Der eine glaubt nicht, der andere schon. Der atheistische Gigant trifft auf den traumatisierten katholischen Gelehrten. Sigmund Freud und C. S. Lewis diskutieren leidenschaftlich einen Tag lang, während der Weltuntergang des Zweiten…  
495. Kuriose Panne im Advent  
Weihnachtsgirlande auf Orgelpfeifen Ein Pfarrvikar landete an einem Adventsmorgen versehentlich in der falschen Kirche, die wartende Gemeinde überbrückte die Zeit mit Gesang.  
496. In guter Hoffnung  
In guter Hoffnung oder in freudiger Erwartung sein – zwei alte, aber wunderschöne und treffende Formulierungen für eine Schwangerschaft. „Leichtfüßig den Himmel entdecken“ – dazu laden wir mit der Adventserie von Petra Unterberger ein. Alltagserfahrungen und Gedanken verknüpft die erfahrene Seelsorgerin mit biblischen Geschichten.…  
497. Das Gebet, das uns Jesus selbst lehrte  
Paternosterkirche in Jerusalem: das Vaterunser in vielen Sprachen. Wir verdanken den Evangelisten Lukas und Matthäus die Überlieferung jenes Gebetes, das Tag für Tag weltweit als „Vaterunser“ gebetet wird.  
498. Potpourri: Diözesaner Rückblick  
Missio Canonica für 60 Religionslehrerinnen und -lehrer KW50/2024 Was war los in Wien und Niederösterreich?  
499. „Damit die Übergabe einfach gut gelingt“  
Überblick für den „Neuen“: Dienststellenleiterin Nina Sevelda-Platzl hat 73 informative „Dossiers“ für den neuen Erzbischof erstellen lassen. In diesen Wochen herrscht das große Aufräumen im Erzbischöflichen Sekretariat im Wiener Erzbischöflichen Palais. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Kardinal Christoph Schönborn sichten all das,…  
500. Als das Christkind gestohlen wurde  
Das „Santo Bambino“ - das Christkind - mit goldener Krone und reich besticktem Gewand. 1994 versetzte der Diebstahl einer 500 Jahre alten Holzfigur aus der Kirche Santa Maria in Aracoeli ganz Rom in Aufruhr. Denn es war nicht irgendeine Holzfigur verschwunden, sondern das Christkind…  
Suchergebnisse 491 bis 500 von 1990