Suche

1872 Treffer:
461. Bischöfe würdigen die Bäuerinnen und Bauern  
Bewährt: Die Bischöfe unterstützen den Dienst der Landwirtschaft für die Gesellschaft. Zum Abschluss ihrer Herbst-Vollversammlung von 4. bis 7. November im Europakloster Gut Aich in Sankt Gilgen veröffentlichte die Österreichische Bischofskonferenz Erklärungen zur synodalen Kirche, zum…  
462. Konklave: Viel dramatisches Potential  
Ralph Fiennes mimt Kardinal Lawrence, der dem Konklave als Leiter vorsteht und so manche Krise durchstehen muss. Im Film „Konklave“ von Meisterregisseur Edward Berger („Im Westen nichts Neues“ wurde 2023 mit vier Oscars prämiert) verleihen Ralph Fiennes und eine hochkarätige Besetzung der spirituellen Suche und…  
463. Gelegenheit beim Schopf packen  
Kairos Der Hirtenhund bellt diese Woche über verpasste Gelegenheiten bei der Weltsynode.  
464. Ständige Diakone: Anwälte der Armen  
Die sechs Neuen: Kardinal Christoph Schönborn mit den neuen Ständigen Diakonen Brian Hagerty, Roman Temper, Helmut Hüttl, Michael Niemeck, Franz Tragner und Friedrich Meisner. Kardinal Christoph Schönborn hat am 9. November im Stephansdom durch Handauflegung und Gebet sechs Männer zu Ständigen Diakonen geweiht.  
465. Kardinal König Haus: Glaube braucht Bildung  
Nachhaltig unterwegs: Direktor Pater Helmut Schumacher mit einem Solarmodul. Das Kardinal König Haus bekam jüngst eine Photovoltaikanlage. Vor 25 Jahren wurde das Bildungs- und Seminarzentrum der Jesuiten in Wien-Lainz nach Kardinal Franz König (1905–2004) benannt. Gegenüber dem SONNTAG skizziert der neue Direktor des Kardinal König…  
466. „Lieber Gott, pass auf das Kind auf!“  
Portrait Pia Schuh Von Familienkrisen bis zu schweren Krankheitsfällen – Pia Schuh schöpft Kraft aus ihrem Glauben und teilt diese Erfahrung offen mit ihrer Gemeinde.  
467. Startschuss zum besseren Kennenlernen  
Der weithin sichtbare Kirchturm von Sankt Augustin, im Schatten der Wiener Hofburg. Welche Hoffnungen Dechant Pater Matthias Schlögl (Augustinerorden) mit dem ersten Dekanatsfest in Wiens Innerer Stadt am 16. November in Sankt Augustin verbindet.  
468. Eine Helferin in vielen Nöten  
Maria Loley: Ihr „Lebenszeugnis“ handelt von einem außerordentlichen Vertrauen in die Kraft des Gebetes. Am 16. Oktober 1995 wird Maria Loley , die sich für Flüchtlinge einsetzt, Opfer einer Briefbomben-Attacke. 2024 jährt sich der 100. Geburtstag einer großen Helferin.  
469. Der Wind am Stephansplatz  
Stephansplatz Der Wind am Stephansplatz ist nicht nur lästig, sondern hat historische Wurzeln und wurde einst als Schutz gegen die Pest beschworen.  
470. Spezielle Fürsorge für Arme  
Armut hat viele Facetten. Nächstenliebe ist eine wichtige Tugend. Papst Franziskus betont die Bedeutung der Armen im Herzen Gottes und ruft am Welttag der Armen zur Solidarität und konkreten Nächstenliebe auf.  
Suchergebnisse 461 bis 470 von 1872