Suche

1872 Treffer:
431. "Ein Stück Weihnachten schenken"  
Christbaum mit roter Weihnachtskugel Domkapellmeister Markus Landerer erzählt im Interview was Advent- von Weihnachtsliedern unterscheidet und warum wir uns beim Singen von Liedern ein "Stück Weihnachten schenken".  
432. Nur der Pepi wacht!  
Nur der Friseur, Pepi wacht. In der Marienpfarre in Wien-Hernals sorgte der Friseur Pepi in der Christmette um Mitternacht für Lacher.  
433. Pflanzen zur Weihnachtszeit  
Die Gartenhistorikerin Antje Peters-Reimann teilt ihr Wissen zu den wichtigsten Pflanzen in der Weihnachtszeit. Die Lieblingspflanze der Expertin ist die Christrose. Jetzt ist die ideale Zeit, um sich Gedanken um die Pflanzen für die Weihnachtszeit zu machen. Gartenhistorikerin und Journalistin Antje Peters-Reimann teilt im SONNTAG Magazin ihr Wissen zu den…  
434. Galiläa zur Zeit Jesu  
Die Ruinen von Kafarnaum am See Gennesaret. Jesus wurde in eine politisch, sozial und kulturell zerrissene Zeit geboren. Bibelexpertin Jutta Henner erläutert, wie die römische Fremdherrschaft, die drückende Abgabenlast und die Spannungen…  
435. Weihnachten im Museum  
Entdecken Sie die Weihnachtszeit neu und erleben Sie in den Wiener Museen Meisterwerke großer Künstler, die die Magie von Weihnachten zum Leben erwecken.  
436. Weihnachtsworkshops für Kinder  
Erfahre, bei welchen Mal- und Bastel-Workshops kleine Museumsbesucher in die inspirierende Welt der Kunst eintauchen können.  
437. Der geheime Ort des Schreibens  
Jon Fosse: "Ich finde beim Schreiben eine Art Schutz und Frieden und ich bekomme Abstand zur Welt. Gleichzeitig verbindet es mich auch in gewisser Weise mit der Welt." Der norwegische Literaturnobelpreisträger Jon Fosse hat im niederösterreichischen Hainburg ein zweites Zuhause gefunden. Hierher kann er sich zum Schreiben zurückziehen. Ein aufschlussreiches…  
438. „Alles wirkliche Leben ist Begegnung …“  
Wir danken Kardinal Christoph Schönborn für seinen 30-jährigen Dienst als Erzbischof von Wien. … sagte der große jüdische Religionsphilosoph Martin Buber. Kardinal Christoph ­Schönborn hat in seinem bischöflichen Dienst den Menschen die Begegnung mit Gott ermöglicht und zugleich immer auch die…  
439. Familienbande  
Die Eltern Jesu. Die Verwandschaft Jesu vorgestellt.  
440. Zeuge der Wahrheit  
Alte Zeichnung mit Christus vor Pilatus Wort zum Evangelium von Otto Friedrich  
Suchergebnisse 431 bis 440 von 1872