Suche

1872 Treffer:
471. Ein Hoch auf die Freundschaft!  
Maria und Elisabeth tauschen Gesten der Freundschaft aus. Am 26. September eröffnete das Dom Museum seine neue Ausstellung „In aller Freundschaft“. Nach dem etwas düsteren Thema „Sterblichkeit“ steht nun eines der schönsten Dinge des menschlichen Lebens im…  
472. Bunkerführung: Beten gegen Bomben  
Lukas Arnold bei der Bunkerführung. Seit Jahren führen Hobby-Historiker Lukas Arnold und seine Kollegen durch die Wiener Unterwelten und erkunden geheime Plätze unter der Stadt. Für ihre neuste Führung durch einen ehemaligen…  
473. Ist die Demokratie am Ende?  
"Für mich ist Demokratie organisierte Unsicherheit." Christoph Konrath (47) ist Jurist und spricht darüber, was Demokratie für ihn bedeutet.  
474. Warum heute noch dienen?  
Im Podcast war diese Woche Alexander Wessely zu Besuch. Am 11. November ist das Martinsfest - Unser Gast und der beliebte Heilige haben einige Gemeinsamkeiten.  
475. Unausrottbare Scheinheiligkeit  
Kerzen beim Mahnmal der Schoa am Wiener Judenplatz Wort zum Evangelium von Otto Friedrich  
476. Maskottchen zum Heiligen Jahr  
Maskottchen zum Heiligen Jahr Der Hirtenhund bellt diese Woche über das Maskottchen im Heiligen Jahr.  
477. 11. November: Heiliger Martin  
Wöchentliche Heilige, vorgestellt von Bernadette Spitzer.  
478. Fürs Vorlesen ist man nie zu alt  
Älteres Paar beim Vorlesen Warum man für das Vorlesen niemals zu alt ist.  
479. Alle Wege führen immer nach Rom  
Rom ist immer eine Reise wert. Das Heilige Jahr wird am 24. Dezember zu Weihnachten eröffnet. Chefredakteurin Sophie Lauringer schreibt über die "Baustellenzäune" in Rom und das Maskottchen des Pilgerjahres.  
480. Der verwechselte Leopold  
Bild Heiliger Leopold im Dom von Aachen Im Dom von Aachen wurde der Heilige Leopold jahrzehntelang mit einem anderen Heiligen verwechselt.  
Suchergebnisse 471 bis 480 von 1872