Suche

1991 Treffer:
471. Christmette mit einer Maus  
Maus mit Weihnachtsmütze In der Wiener Pfarre Altsimmering sorgte ein unerwarteter Besucher für Aufsehen, doch Pfarrer Franz Merschl bewahrte die Ruhe.  
472. Madonna provoziert mit KI-Foto  
Papst und Madonna Der Hirtenhund bellt diese Woche über ein KI-generiertes Foto von Papst Franziskus mit dem Popstar Madonna.  
473. Potpourri: Diözesaner Rückblick  
Laternen und Socken für Präsident und Kardinal KW51/2024 Was war los in Wien und Niederösterreich?  
474. Babenberger: Pragmatische Politiker  
Der heilige Leopold ist der bekannteste Babenberger. Er wurde als Politiker sogar zum Landespatron von Niederösterreich. „Ein Land als Vermächtnis – die Babenberger und ihr Österreich“ ist die neueste historische Dokumentation des ORF. Der Film entführt in die bunte und spannende Welt jener Dynastie, die als Gründerin…  
475. Zwischen Leben und Sterben  
Portrait Gabriele Neuwirth Chefredakteurin Sophie Lauringer erinnert sich an Gabriele Neuwirth, langjährige Redakteurin und prägende Stimme des SONNTAGs.  
476. „Weihnachten im Kloster ist, wie ich es mir wünsche“  
Portrait Raphaela Hönegger Maria Raphaela Hönegger, 30, entschied sich bereits mit 17 für das Ordensleben bei den Borromäerinnen und fand darin ihre Berufung.  
477. Der Revolutionär in der Krippe  
Der Weg Jesu: von der Futterkrippe in Betlehem ans Kreuz in Jerusalem. Wir verdanken der Kirche das Wissen um das Geheimnis der Menschwerdung Gottes. Papst Franziskus, der Seelsorge-Papst, hat in seinem Apostolischen Schreiben „Admirabile signum“ („Das wunderbare…  
478. Kardinal: „Hoffnung habe ich immer“  
Interessiere dich für die Mitmenschen, rät Kardinal Schönborn den Menschen und der Kirche. „Ich habe 30 Jahre lang etwas getan, was ich sehr gerne gemacht habe“, meinte Kardinal Christoph Schönborn bei einem Pressegespräch eine Woche vor Weihnachten mit einem Rückblick auf eine bewegte…  
479. Sternsinger im Kampf gegen Kinderarbeit  
Königlicher Besuch beim Kardinal Caspar, Melchior und Balthasar sind wieder vom 27. Dezember 2024 bis 6. Jänner 2025 in ganz Österreich unterwegs. Die Sternsinger überbringen als „Heilige Drei Könige“ die weihnachtliche…  
480. 40 Millionen pilgern nach Rom  
Heiliges Jahr: Papst Franziskus öffnet am 24. Dezember bereits zum zweiten Mal eine „Heilige Pforte“ im Petersdom. Erstmals tat er dies im Dezember 2015 vor dem außerordentlichen Heiligen Jahr 2016. Zum zweiten Mal in seinem Pontifikat eröffnet Papst Franziskus am 24. Dezember ein Heiliges Jahr der katholischen Kirche. Bei der Zeremonie am Heiligen Abend vor der Christmette im Petersdom wird er…  
Suchergebnisse 471 bis 480 von 1991