Ein Stück heile Welt in einer Schneekugel

SONNTAGs-Jause
Ausgabe Nr. 44
  • Sonntagsjause
Autor:
Chefredakteurin Sophie Lauringer zu Besuch in der Schneekugelmanufaktur von Sabine Perzy. ©Stephan Schönlaub
Eine zauberhafte Welt von Sabine Perzy in der Schneekugelmanufaktur. ©Stephan Schönlaub
Ihre Schneekugeln verschickt sie bis nach Japan. ©Stephan Schönlaub
Sabien Perzy fleißig bei der Arbeit: Auch im Sommer werden die Schneekugeln produziert. ©Stephan Schönlaub

SONNTAGs-Jause mit Sabine Perzy, der „Frau Holle“ der Schneekugel-Manufaktur! Im Podcast ließen wir uns gesunde Bananen-Haferflocken-Kekse schmecken.

„Man nimmt sich ein bisschen Ruhe und Frieden mit nach Hause mit jeder Schneekugel", weiß Sabine Perzy. Die Inhaberin der Wiener Schneekugel-Manufaktur führt den Traditionsbetrieb in Wien Hernals bereits in vierter Generation. Sie liebt alle Motive, vom „Bestseller“, dem Wiener Stephansdom, bis zur Eigenkreation, die für eine Verlobung beauftragt wird.

Werbung

Aufträge aus aller Welt

 Das ganze Jahr ist hier eine winterliche Stimmung, damit die Aufträge, die bis Fernost verschickt werden, rechtzeitig fertig sind: „Die Japaner sind ganz verrückt nach allem, was aus Österreich kommt. Und da ist auch unsere Schneekugel ganz heiß begehrt“, freut sich die Frau Holle, wie Sabine Perzy schon einmal betitelt wurde.

Was macht den Reiz der Schneekugel aus? Es ist einerseits die heile Welt, „und dann stehen diese alten Damen wie kleine Kinder bei uns und schütteln die Kugel durch. Ja, es ist auch Kindheit.“

Bei der Jause ist Frau Perzy übrigens ganz modern: Sie bäckt gesunde Bananen-Haferflocken-Kekse. Abseits der Schneekugeln ist sie nämlich sehr sportlich unterwegs.

 

©Wikipedia Commons

Rezept: Gesunde Bananen-Haferflocken-Kekse

 

Zutaten

80 Gramm Haferflocken

1 Banane

1 Teelöffel Vanilleextrakt

120 Milliliter Milch (alternativ Hafermilch)

½ Teelöffel Backpulver

1 Stückchen Zartbitterschokolade oder 1 Teelöffel Erdnussbutter

 

Zubereitung

Die Zutaten (bis auf die Schokolade oder Erdnussbutter) im Mixer vermengen, bis ein glatter Teig entsteht.

Teig in die Förmchen füllen und in die Mitte die Schokolade oder Nussbutter platzieren. Mit etwas Teig bedecken.

Bei 180 Grad 16 Minuten im Ofen backen.

 

Copyright Bild: Wikipedia Commons (Keith McDuffee)

Autor:
  • Sophie Lauringer
0:00
0:00
Werbung

Neueste Beiträge

| Soziales
Advertorial

Mit Miina erhalten Sie schnell und unkompliziert genau die Unterstützung, die Sie im Alltag oder in Pflegesituationen benötigen.

| Wien und Niederösterreich
Ewald Huscava geht in Pension

Seit 2007 ist Ewald Huscava Domprediger im Stephansdom. Der Monsignore feierte 2025 nicht nur sein 40. Priesterjubiläum, sondern auch seinen Abschied als Prediger im Dom und als Pfarrvikar in der Donaucity-Kirche.

| Theologie
Die schönsten Konzilstexte – Teil 2

Der SONNTAG hat in seiner Serie die schönsten Konzilstexte für Sie gesammelt und veröffentlicht Sie wöchentlich.