Suche

2311 Treffer:
2021. Heilpflanzen: Wunder für unsere Gesundheit  
Pater Johannes Pausch in der Küche Wir nähern uns langsam der Fastenzeit und mit der damit verbundenen ruhigeren Zeit. Viele Menschen werden versuchen auf bestimmte Dinge zu verzichten. Ob auf Süßes verzichtet wird, oder auf bestimmte…  
2022. Verständnislose Flugobjekte  
Über das Online-Verhalten junger gläubiger Menschen einer Wiener Forschungsgruppe und unbekannte Flugobjekte am Himmel.  
2023. Als Pfarrer verkleidet  
Bernadette Spitzer erzählt gerne Heiteres aus der Welt der Kirche.  
2024. Liegt denn Heil in der Unklarheit?  
Finger auf Computertastatur Klarheit ist wichtig, auch – und gerade wenn es um Erlösung geht – über die Sünde.  
2025. „Der Mann soll sauber sein“  
Herr Quirinus C. Greiwe CanReg ist Pfarrer von Grafenwörth und Haitzendorf und greift die Tradition der Bütten-Rede zum Faschingssonntag auf.  
2026. Die Liturgie als Gesamtkunstwerk  
Die ehemalige Hofpfarrkirche St. Augustin in Wien ist berühmt für ihre Kirchenmusik, die in den sonn- und feiertägigen Hochämtern in hoher Qualität lebendig ist.  
2027. Gemeinschaft als wichtige Stütze  
Johannes Neuländtner weiß: Es braucht 90 Tage, um schlechte Gewohnheiten loszuwerden und neue, gute Gewohnheiten zu etablieren.  
2028. Eine Krone für alle  
Die Night to Shine ist ein weltweiter Event. Menschen mit Behinderungen werden an diesem Abend besonders geehrt – sie bringen die Nacht zum Leuchten.  
2029. Gottes Tempel sein  
Foto des Apollon-Tempels Kommentar zur 2. Lesung von Reinhard Stiksel, promovierter Theologe und Leiter des Bibelwerks Linz.  
2030. Die Entdeckung der Salome-Höhle  
Lampen in der Salome-Höhle Ende 2022 rauschte eine sensationelle Nachricht durch die israelischen Medien: Im Wald von Lachish, 57 Kilometer von Jerusalem entfernt, wurde die 2.000 Jahre alte Salome-Höhl" aus der Zeit des…  
Suchergebnisse 2021 bis 2030 von 2311