Suche

2014 Treffer:
2001. Was ist das Fegefeuer?  
Der Arme Seelen Altar in der Wallfahrtskirche Mariahilfberg Wir Menschen leben und denken in Raum und Zeit. Auch unsere christliche Hoffnung über den Tod hinaus denken wir in räumlichen Vorstellungen und in zeitlichen Abläufen. Das bestimmt natürlich auch die…  
2002. Himmel, Fegefeuer, Hölle  
Detail aus der Kuppel des Florenzer Doms welches Himmel und Hölle zeigt Himmel, Hölle, Gericht – was dürfen wir hoffen, was müssen wir fürchten? Über die Zustände in der Hölle wussten manche Epochen viel zu genau Bescheid. Dogmatik-Professor Jan-Heiner Tück im Gespräch.  
2003. Pilgern im Aufwärtstrend  
Pilgernde Frau Interview mit Trend- und Freizeitforscher Peter Zellmann. Er erkennt einen neuen Lebensstil: den Sinn des Lebens selbst zu suchen und zu definieren.  
2004. Heinz Ebner und seine religiöse Kunst  
Kreuzweg-Gemälde von Heinz Ebner Der aus Güssing stammende und in Wien lebende Künstler Heinz Ebner bezieht seine Inspiration aus seinen katholischen Wurzeln. Er ist fest der Überzeugung, nur auf einem guten Humus kann etwas Neues…  
2005. Vom Räuchern und vom Jahreswechsel  
Als Kind im Schülerheim in der Stadt Salzburg in den 40er Jahren war es für mich stets eine große Freude, in den Weihnachtsferien nach Hause auf die von meinen Eltern bewirtschaftete Schutzhütte zu…  
2006. Von der Astrophysikerin zur Theologin  
Im Blickpunkt der Astrophysik: das Zentrum unserer Galaxie - die Milchstraße Die Dominikanerin Lydia la Dous beschäftigt sich schon lange Zeit mit dem Himmel, früher als Astrophysikerin, heute als Theologin. Als Naturwissenschaftlerin hat sie Glaube und Religion zunächst…  
2007. Die Zerbrechlichkeit der Dinge  
Christbaum mit roter Kugel Als ich Kind war, wurde bei uns Weihnachten sehr schlicht gefeiert. Mein Vater hat sich wegen der geraden Äste eine Tanne als Christbaum eingebildet, die wir aus dem Wald geholt haben.  
2008. Der Geruch von Holz und Ölfarben  
Bemalen von Holzfiguren Ich erinnere mich daran, wie mein Großvater einmal eine Krippe geschnitzt hat. Er war Zimmerer und Tischler und hat die Figuren aus Zirbenholz geschnitten.  
2009. Der heilige Nikolaus in meinem Leben  
Heiligenstatue Nikolaus Mit dem heiligen Nikolaus verbinde ich gute Erinnerungen: Vor über 40 Jahren – damals war ich Wirt in Salzburg – hat mich die Mutter einer großen, mit uns bekannten Familie angerufen: Ob ich für ihre…  
2010. Es war eine Zeit der Not  
Advent ist eine Zeit, in der ich das Zentrum der Stadt Salzburg, in der ich lebe, zu meiden versuche.  
Suchergebnisse 2001 bis 2010 von 2014