Suche

2018 Treffer:
1951. Abschied vom Stephanushaus  
Rektor Univ. Professor Dr. Josef Weismayer im Stephanushaus Es war seit Jahrzehnten eine Institution im dritten Bezirk, das Stephanushaus unserer Erzdiözese Wien. Das beliebte Priester- und Gästehaus wird nun ein Caritas-Hotel. Der langjährige Rektor…  
1952. Der Glaube gibt die Richtung vor  
Glaube kann Kraft geben: Junger Mann betet. Reicht Glaubenswissen allein, um in den Himmel zu kommen? Warum braucht es in unserer heutigen Zeit vermehrt ein Angebot von Glaubenskursen? Antworten darauf gibt ein Dominikanerpater.  
1953. Die Kardinaltugenden als „Türöffner“ ins Leben  
Eine offene Holztür führ hinaus auf die Straße Die vier Kardinaltugenden Klugheit, Gerechtigkeit, Tapferkeit und Mäßigung und die drei göttlichen Tugenden Glaube, Hoffnung und Liebe können dazu beitragen, dass unser Leben gelingt.  
1954. Johannes Paul II. – der gute Hirte für die Welt  
 Papst Johannes Paul II. Vor 100 Jahren, am 18. Mai 1920, wurde Karol Wojtyla in Polen geboren. Im großen Interview mit dem SONNTAG erläutert Kardinal Christoph Schönborn sehr persönlich und ausführlich die bleibende und…  
1955. Der Jesuit, der nach den Sternen griff  
Astronom Maximilian Hell in Lappentracht „Seh’ ich den Himmel, das Werk deiner Finger, / Mond und Sterne, die du befestigt…“, heißt es im Psalm über die Herrlichkeit des Schöpfers. Einer, der den Glauben und die Wissenschaft des Himmels…  
1956. Rosenkranzgebet  
Rosenkranz aus Holz Beim Rosenkranzgebet schauen wir mit Maria auf das Leben Jesu.  
1957. Als Mailand gegen die Seuche ansang  
Das Gemälde Der heilige Carl Borromaeus verteilt die Kommunion an die Pestkranken nach Giuseppe Simonelli Schon vor fast 450 Jahren haben Menschen in Quarantäne über die Straßen hinweg gemeinsam gesungen – in Mailand zu Zeiten des Heiligen Karl Borromäus, als die Pest wütete und die Menschen ihre Häuser…  
1958. Covid-19 setzte Priester Carmine Rea stark zu  
Carmine Rea nach Covid-19-Erkrankung wieder fit Carmine Rea dürfte gerade unterwegs gewesen sein. Mit einer Gesichtsmaske, runter gezogen aufs Kinn, winkt er am Beginn des Videotelefonats mit dem SONNTAG in den Computer und beginnt – mit…  
1959. Leben in Israel: ein ehemaliger Journalist berichtet  
Ben Segenreich spricht über sein Leben in Israel Ben Segenreich berichtete jahrzehntelang über die Ereignisse in Israel und Palästina. Nun in Pension, kommt er sporadisch nach Österreich. Gegenüber dem SONNTAG berichtet er über die Auswirkungen von…  
1960. Ein Kämpfer in der Coronakrise  
Gerry Foitik spricht im Coronaausschuss Gerry Foitik ist Bundesrettungskommandant des Roten Kreuzes. Derzeit ist er permanent im Einsatz, um den Krisenstab der Bundesregierung bei der Bewältigung der Coronakrise zu unterstützen. Im…  
Suchergebnisse 1951 bis 1960 von 2018