Suche

2128 Treffer:
1921. Frohbotschaft Gottes  
Gemälde "Geburt Christi" von Meister von Raigern Kommentar zur 1. Lesung von Elisabeth Birnbaum, Direktorin des Österreichischen Bibelwerks.  
1922. Kinderhospital Bethlehem: Hilfe für Schmetterlingskinder  
Eine Mutter mit ihrem Kind, das an der Schmetterlingskrankheit leidet wird im Kinderhospital in Bethlehem gut versorgt. Yousef ist ein Jahr alt und leidet seit seiner Geburt an der Schmetterlingskrankheit – eine unheilbare und schmerzhafte Hautkrankheit. Nur durch die Hilfe des Kinderspitals in Bethlehem können er und…  
1923. Musikalischer Weihnachtsgruß  
Liebe Freundinnen und Freunde unseres SONNTAG! Für besinnliche Momente im Advent schenken wir Ihnen einige Takte Musik.  
1924. Die Farben von Weihnachten  
Christbaum mit roter Weihnachtskugel Unweigerlich assoziieren wir – allen Deko-Modetrends zum Trotz – mit Weihnachten die Farben Rot und Grün. Warum das so ist, welches uralte Brauchtum und welche theologische Bedeutung dahinterstecken,…  
1925. Der kleine König in unseren Kirchen  
Die Verehrung der Menschwerdung Gottes, der in Jesus als Kind auf die Welt gekommen ist, hat sich in der Geschichte in vielfacher Weise geäußert. Eine besondere ist jene des Prager Jesuleins, das…  
1926. Weihnachten für Einsame  
Maja Keglevics Lebensmotto ist Nächstenliebe. Seit vielen Jahren organisiert Maja Keglevic in der Dompfarre St. Stephan "Weihnachten für Einsame", eine besinnliche Feier mit gutem Essen, zu der Menschen kommen, die den Heiligen Abend sonst…  
1927. Unser erstes Weihnachten  
Stephan Schönlaub ist verheiratet und Vater des kleinen Pauls Stephan Schönlaub ist Pressefotograf der Erzdiözese Wien und arbeitet im Erzbischöflichen Sekretariat. Er spricht über die Bedeutung des ersten gemeinsamen Weichnachtsfestes mit seiner Frau Marie…  
1928. Weihnachtsgeschenk einmal selbst gemacht  
Schüssel mit Wachspastillen Gerade im Advent wird in Österreichs Familien besonders viel gebastelt. Das eine oder andere gute Stück, das dabei entsteht, landet dann sogar als Geschenk unter dem Christbaum – wie die beliebten…  
1929. Krippenfiguren aus der Provence  
Hirte als Tonfigur Die Herstellung von Krippenfiguren hat in der Provence große Tradition. Wir sprechen mit Catherine Fouque. Mit ihrem Mann Emmanuel leitet sie das Familienunternehmen Santons Fouque, das nun bereits…  
1930. Adventspaziergang mit Bischofsvikar Dariusz Schutzki  
Dariusz Schutzki vor seinem Wohnhaus Seit über einem Jahrzehnt ist der Pfarrer von St. Othmar unter den Weißgerbern in Wien-Landstraße auch Bischofsvikar für Wien-Stadt. Pater Dariusz Schutzki führt uns durch seinen Bezirk, von der…  
Suchergebnisse 1921 bis 1930 von 2128