Suche

2310 Treffer:
2041. Gottes Weisheit  
Bild einer aufgeschlagenen Bibel Kommentar zur 2. Lesung von Reinhard Stiksel, promovierter Theologe und Leiter des Bibelwerks Linz.  
2042. Mit Schwung in den Stillstand?  
Über die Möglichkeit der Verbesserung des Images und Strategien.  
2043. Alles geht: Tanzen und beten  
Bernadette Spitzer erzählt gerne Heiteres aus der Welt der Kirche.  
2044. „Eintritt frei“ – echt jetzt?  
Finger auf Computertastatur Oft sagt der Papst etwas, was schon längst gilt, aber so einfach und so ohne Wenn und Aber von der Welt noch nicht gehört worden ist und Menschen erreicht, die sich das bis jetzt ganz anders…  
2045. Wozu Kirchenbeitrag?  
Johann Weißensteiner ist pensionierter Leiter des Diözesan­archivs in Wien und hat eine Ergänzung zum „Brückenbauer“ von Ausgabe 3.  
2046. Dankbarkeit verändert das Leben  
Dankbarkeit und nicht maßloses Anspruchsdenken ist gleichsam der Kitt, der eine Gesellschaft zusammenhält. Im Gespräch mit dem SONNTAG erläutert Jesuitenpater Josef Maureder die Haltung der…  
2047. Ein Wiener Orden in Mexiko  
Borromäerinnen in Mexiko Wie es kommt, dass die sogenannten „Borromäerinnen“, ein Wiener Frauenorden, seit vielen Jahrzehnten auch mit Mexiko zu tun haben? Der SONNTAG sprach mit Sr. Johanna von den Barmherzigen Schwestern…  
2048. Ein Leben als Ordensfrau und Lehrerin  
Schwester Doris Eder ist seit fast zwanzig Jahren Ordensfrau in der Gemeinschaft der Helferinnen. Mit drei Mitschwestern lebt sie im 18. Bezirk und arbeitet als Volksschullehrerin im 5. Bezirk.  
2049. Dann geht dein Licht auf  
Eine Kerze wird mit einem Streichholz angezündet. Kommentar zur 2. Lesung von Reinhard Stiksel, promovierter Theologe und Leiter des Bibelwerks Linz.  
2050. Was Leib und Seele gut tut  
P. Johannes Pausch und das Logo zur Fastenserie "Was Leib und Seele gut tut" Die Fastenzeit bewusst zu gestalten, anders zu leben „als sonst“, hat in den vergangenen Jahren eine regelrechte Renaissance erlebt und das quer durch alle Schichten und alle Altersgruppen.  
Suchergebnisse 2041 bis 2050 von 2310