Suche

1872 Treffer:
1441. Was glaubt Österreich?  
Der Hirtenhund findet es zwar löblich, dass der ORF in den nächsten Monaten mit der Sendereihe "Was glaubt Österreich?" Menschen zum Thema Religion zu Wort kommen lässt. Jedoch irritiert ihn die…  
1442. Mein Fahrrad trägt mich überall hin  
Ein Mann mit seinem Fahrrad am Nordkap. Im Jahr 2021 macht sich Thomas Glanz auf den Weg zum Nordkap. Nicht mit dem Auto, nicht mit dem Flugzeug, mit Bus oder Bahn, sondern mit dem Rad. Konkret mit einem Fahrrad aus seiner eigenen…  
1443. Die Wahl der guten Hirten  
Der Kirchenhistoriker Rupert Klieber hielt am 23. Mai seine Abschiedsvorlesung an der Universität Wien zu den Bestellverfahren für Bischöfe vor und nach 1918. Ein Auszug:  
1444. Pilgern: Nicht der Weg ist das Ziel  
Pilgerin vor der Basilika Klein-Mariazell „Der Weg ist das Ziel“ kann kein Motto für das Pilgern sein. Ohne Ziel gibt es nicht wirklich ein Pilgern im religiösen Sinn. Bei jedem Pilgerweg weiß man klar, was das Ziel ist, sei es Mariazell…  
1445. Warum Theologie studieren?  
„Du studierst Theologie? Aha, und warum?“ – Früher oder später bekommt jede und jeder Theologiestudierende die Frage nach dem Grund für diese Studienwahl zu hören. Oft ist die Reaktion des…  
1446. Wir wollen Häuser der Heiligen Stadt bauen  
Ingeborg und Richard Sickinger aus dem achten Wiener Gemeindebezirk leiten die Schönstattbewegung in Österreich, deren Schwerpunkt in der Ehe- und Familienarbeit liegt.  
1447. Solidaritätsmarsch mit Geflüchteten  
Am 23. Mai machten sich Frauen und Männer zum 13. Mal auf zur Romaria-Wallfahrt. Sie stand heuer unter dem Motto „Ankommen im gelobten Land?“. Der SONNTAG war für Sie dabei.  
1448. Katholische Couleurstudenten im Widerstand  
Arthur Lanc Ein digitales Projekt hält die Erinnerung an die Opfer und Widerstandskämpfer aus den Reihen der katholischen Couleurstudentinnen und Couleurstudenten wach und vermittelt Erfahrungen und Werte an…  
1449. Mittelschüler-Kartell-Verband feiert zu Pfingsten  
Burschen aus dem MKV und eine Couleurstudentin Der Mittelschüler-Kartell-Verband (MKV) verbindet jedes Jahr das Pfingstfest mit einem großen Jahrestreffen, dem Pennälertag.  
1450. Alt und Jung vereint  
Wie man gut miteinander auskommt, erklären der junge Maturant Florian Matz (19) und Helmut Puchebner (80), der im Vorjahr sein 60-jähriges Berufsjubiläum begangen hat, beim Gespräch im gemütlichen…  
Suchergebnisse 1441 bis 1450 von 1872