Suche

1992 Treffer:
1451. Sommergespräche: Marie Mandelbaum  
Wenn Marie Mandelbaum auf der Bühne steht, lacht man in einem Moment Tränen, im nächsten beginnt man, Dinge auf andere Weise zu sehen, und im übernächsten fühlt man, dass man gerade Teil von etwas…  
1452. Waisenhaus: Jugendprojekt in Ecuador  
Jugendliche der HTL Mödling bauen ein Waisenhaus in Ecuador. 24 Studierende und acht Lehrkräfte helfen mit. Initiatoren sind Priester Helmut Nagorziansky und Pfarrer Helmut Klauninger.  
1453. Benefizkonzert: Clemens Unterreiner in Heiligenkreuz  
Staatsopern-Bariton Clemens Unterreiner und die Choralschola des Zisterzienserstiftes Heiligenkreuz veranstalten gemeinsam ein großes Benefizkonzert.  
1454. Klosterneuburg: Anton Höslinger ist neuer Propst  
Die Augustiner-Chorherren des Stiftes Klosterneuburg wählten am 14. August Anton Höslinger zum 67. Propst ihrer Gemeinschaft.  
1455. Der Granatapfel: Besungen, begehrt und nützlich  
Der Granatapfel ist ein Symbol für Leben und Fruchtbarkeit, aber auch für Macht, Blut und Tod. In der christlichen Symbolsprache kann er für die Kirche als Gemeinschaft der Gläubigen stehen.  
1456. Kirchenmusik: Neuer Rektor in Rom  
Dominikanerpater Robert Mehlhart wurde in Wien zum Priester geweiht. Erfahren Sie warum Musik sein Leben ist.  
1457. Oh, wie wunderbar!  
Der archaische Apollon-Tempel in Korinth Stefanie Jeller interpretiert in den nächsten Wochen Abschnitte aus dem Römerbrief.  
1458. Wanderwege: Wiener Kraftorte entdecken  
Entdecken Sie Wiens Stadtwanderwege neu: Kirchen und spirituelle Kraftorte warten auf Sie.  
1459. Rückzugsgebiet Schweißtreiben  
Als Ausdruck und Ebenbild der Freude, als Gegenteil von Trauer, gilt das Tanzen selbst in den uralten Psalmengebeten. Also alles nur Jux und Tollerei beim Wiener Ehepaar Agnes und Georg Höß?  
1460. Predigt ohne "Wenn"  
Ein altes Segelschiff im Sonnenuntergang Stefanie Jeller interpretiert in den nächsten Wochen Abschnitte aus dem Römerbrief.  
Suchergebnisse 1451 bis 1460 von 1992