Suche

1872 Treffer:
1461. Vermitteln zwischen Täter und Opfer?  
Der Papst ist ein absoluter Verfechter des Miteinander-Redens. Er hat so gut wie für jede Krise und jeden Konflikt einen Dialog eingefordert.  
1462. „Bewahre sie in deinem Namen“  
Das hohepriesterliche Gebet von Eugène Burnand aus dem Jahr 1900. Wort zum Evangelium von Dr. theol. Nora Bösch, Gemeindeleiterin in der Pfarre St. Martin und Pastoralleiterin im Seelsorgeraum Dornbirn.  
1463. "Der Mesnerdienst ist für mich eine Ehre"  
Die innere Ruhe, die Petra Strohmaier beim Mesnern und im persönlichen Gebet empfängt, hilft der 52-Jährigen bei ihrer Arbeit in der Palliativpflege.  
1464. „Die Liebe zur Kirche habe ich nie verloren“  
Requiem Helmut Krätzl Die Erzdiözese Wien nahm in einem feierlichen Requiem Abschied von ihrem emeritierten Weihbischof Helmut Krätzl, der am 2. Mai im Alter von 91 Jahren verstorben ist. In seinem Testament schreibt er,…  
1465. Wenn Feigenbäume einmal nicht blühen  
Ich versuche Gott zu danken für jede kleine Unannehmlichkeit, die mir zustößt. Auch in Zeiten der Not möchte ich mich über den Herrn freuen, der bei mir und in mir ist.  
1466. Aufbruch zur Schule des 21. Jahrhunderts  
Schulexperte Andreas Salcher spricht sich für ein lebenslanges Lernen aus.  
1467. Dog Save the King!  
Zwei historische Ereignisse - eines traurig und eines freudig - berührten den Hirtenhund Anfang Mai: Die Krönung von King Charles III. und der Tod von Weihbischof Helmut Krätzel.  
1468. Mit wenig Gießen den Garten genießen  
Der Rote Sonnenscheinhut hält Hitze und Trockenheit stand und ist schön anzusehen. Zeiten der Trockenheit, wie sie der Sommer mit sich bringt, bedeuten Stress für Gärtner, Pflanzen und Tiere. Wer im Sommer nicht ständig gießen möchte, kann sich einen trockenheitstoleranten Garten…  
1469. Viktor Frankl, mein Großvater  
Es gibt einen Unterschied zwischen seelischem Heil und Seelenheil. Und eine Verbindung zwischen Selbsttranszendenz und Selbstvergessenheit. Der Psychotherapeut und Filmproduzent Alexander Vesely hat…  
1470. Liebe braucht ein Gegenüber  
Eine Wolke in Herzform Wort zum Evangelium von Dr. theol. Nora Bösch, Gemeindeleiterin in der Pfarre St. Martin und Pastoralleiterin im Seelsorgeraum Dornbirn.  
Suchergebnisse 1461 bis 1470 von 1872