Suche

1872 Treffer:
1431. Oikocredit kämpft gegen Ungleichheit in der Welt  
indische Schneiderin Pitalla Seit Dezember 2021 ist Mirjam ´t Lam Geschäftsführerin von Oikocredit International, einer internationalen Entwicklungsgenossenschaft. Lässt sich mit Mikrokrediten die Armut aus der Welt schaffen?  
1432. Wann denken wir uns neu?  
Der Hirtenhund fragt sich, ob wir als Kirche in unserer Außenwirkung etwas flasch machen. Denn trotz der großen Bemühungen erwarten wir mehr Menschen in unseren Gotteshäusern.  
1433. Bibeln, Irrwege – und die Freiheit  
Viele Jahrhunderte lang hat unsere Kirche den Gläubigen verboten, die Bibel in Übersetzung zuhause zu haben und ohne Aufsicht von Klerikern zu lesen. Jetzt wurde die Bibel in Utah für eine bestimmte…  
1434. Bertha von Suttner im außergewöhnlichen Porträtbild  
Bertha von Suttner Bertha von Suttner (1843–1914) gilt als die historische Symbolfigur für die weltweite Friedensbewegung. Sie war die erste Frau, die 1905 den Friedensnobelpreis zugesprochen bekam. Die Österreichische…  
1435. Mein liebster Papa!  
Theodor ist das fröhliche, neugierige Baby von Svetlana Kim-Pacher und Andreas Pacher. Svetlana Kim ist gebürtige Koreanerin aus Usbekistan. Sie promovierte im Fach der allgemeinen Slawistik und…  
1436. Gott hat ein weiches Herz!  
Geöffnete Tabernakeltür. Wort zum Evangelium von Dr. Richard Geier, Kanonikus, Pfarrer von St. Margarethen im Burgenland und Leiter der dortigen Passionsspiele.  
1437. Wenn der Vater mit dem Sohne  
Vor 13 Jahren übernahm Alfred Aust (47) das alleinige Sorgerecht für seinen Sohn Manuel (20). Trotz Entwicklungsverzögerung meistert Manuel sein Leben sehr gut – nicht zuletzt dank der Unterstützung…  
1438. Wir öffnen die Türen  
Kirchen, die tagsüber offen sind: Das will Kardinal Christoph Schönborn seit vielen Jahren. Der SONNTAG hat sich in der Erzdiözese Wien umgehört.  
1439. Weltpremiere von "Effata"  
Freeman Der christliche Rapper Freeman hat den Geburtstagssong "Effata" zum 175-Jubiläum der Wiener Kirchenzeitung geschrieben. In der Langen Nacht der Kirchen 2023 stellte er das Lied erstmals der…  
1440. Gnade, Liebe und Gemeinschaft  
Das Keramik-Relief: Die Barmherzige Dreifaltigkeit. Wort zum Evangelium von Dr. theol. Nora Bösch, Gemeindeleiterin in der Pfarre St. Martin und Pastoralleiterin im Seelsorgeraum Dornbirn.  
Suchergebnisse 1431 bis 1440 von 1872