Suche

1873 Treffer:
661. Das letzte Konzert von Alois Scherz  
Alois Scherz spielt seine Orgel Was 1939 begann, findet nun seinen würdigen Abschluss. Alois Scherz spielt im September nach 85 Jahren zum letzten Mal auf der Orgel der Pfarrkirche in Haßbach.  
662. Die spirituelle Kraft der Orgel  
Person spielt Orgel Florian Kaier ist seit einem Jahr Organist in der Basilika von Mariazell. Erfahre, wie er durch das Orgelspielen seinen Glauben gefunden hat und es als seine Berufung sieht, musikalisch zu predigen.  
663. John Cleese über Religion und Humor  
John Cleese sagt: "Die Woken versuchen, das Lachen in der Welt einzuschränken". Im Interview mit Journalist Sebastian Moll für "Die Tagespost" spricht Monty Python-Mitgründer John Cleese über Religion und Humor.  
664. 2. September: Ingrid Elovsdotter  
Ingrid war eine schwedische Hochadelige. Wöchentliche Heilige, vorgestellt von Bernadette Spitzer.  
665. So reist der Papst  
Papst Franziskus auf Reisen. Papst Franziskus hat bereits 44 Auslandsreisen auf seinem Meilenkonto: Im September folgt die längste seiner Amtszeit. Während die Ziele wechseln, bleiben die Abläufe nahezu unverändert.  
666. Einander ehren und lieben  
Ein älteres Paar sitzt mit dem Rücken zum Betrachter auf einer Parkbank. Wort zum Evangelium von Pater Martin Werlen  
667. Warnung vor "antichristlicher Gewalt"  
Nicht nur in Ländern Afrikas und Asiens, auch in Europa gibt es Fälle von "antichristlicher Gewalt". Nicht nur in Ländern Afrikas und Asiens, auch in Europa gibt es Fälle von "antichristlicher Gewalt". Seit Jahresbeginn gab es in Europa 25 Fälle von körperlicher Gewalt, Drohungen und Mordversuch…  
668. Hitze trifft vor allem Arme  
Hitze trifft vor allem ärmere Menschen, die oft in beengten Wohnverhältnissen leben. Die Hitzewellen werden auch in Wien immer häufiger. Unter den anhaltend hohen Temperaturen leiden vor allem arme Menschen. Caritas, Volkshilfe und Global 2000 setzen sich für verstärkte Maßnahmen zum…  
669. Umweltfreundlich: Winzer setzt auf Bio  
Manfred Edelmann ist es ein Anliegen die Umwelt zu bewahren. Manfred Edelmann ist Winzer und vermietet Gästezimmer. Ihm ist der Umweltschutz ein Anliegen, weshalb er in seinem Betrieb auf Nachhaltigkeit setzt und umweltfreundlich wirtschaften will.  
670. „Wir haben von allem bereits genug“  
Xenia Miklin: Klimaschutz und die Erhaltung von Arbeitsplätzen können Hand in Hand gehen. Beim „Inspirationstag Laudato si’“ am 13. September, getragen vom Umweltbüro der Erzdiözese Wien, steht die sogenannte „Klimagerechtigkeit“ im Vordergrund. Denn die Klimakrise ist nicht nur eine…  
Suchergebnisse 661 bis 670 von 1873