Suche

2316 Treffer:
641. Gott im Wiener Kaffeehaus begegnen  
Einen Raum für Begegnungen schaffen möchte das Café Casper laut seinem Leiter Michael Cech. Hier sollen auch nicht-religiöse Menschen mit Glauben in Berührung kommen. Das Kaffeehaus hat in Wien Tradition. Die Kaffeehaus-Kultur wurde 2011 sogar zum immateriellen Kulturerbe Österreichs erklärt. Rund 2.000 Kaffeehäuser laden in der Hauptstadt zum Verweilen und…  
642. Pro Oriente – Für den Osten  
Den Osten im Blick: Begegnung zwischen Kardinal Franz König (schon als hochbetagter Emeritus) und dem Ökumenischen Patriarchen Bartholomaios 1999 in Wien. Gegenüber dem SONNTAG erläutert Präsident Koja die Herausforderungen für die ökumenisch so wichtige Arbeit von Pro Oriente in einer sich stark wandelnden Welt.  
643. Missbrauch: Untaten vergehen nicht  
Das Theaterstück "Azur oder die Farbe von Wasser" bespricht das Thema des sexuellen Missbrauchs in der Kirche. Sophie Lauringer darüber, warum sich ein Besuch des Theaterstücks „Azur oder die Farbe von Wasser“ im Theater an der Josefstadt lohnt und das Thema Missbrauch in der Kirche nicht vergessen werden…  
644. Kirchenbeitrag: Endet die Absetzbarkeit?  
Ist der Kirchenbeitrag bald nicht mehr von der Steuer absetzbar? Jenseits mancher Parteipläne für die Budgetkonsolidierung: Die steuerliche Absetzbarkeit des Kirchenbeitrags bringt Vorteile für Kirche, Staat und Gesellschaft. Bedenkenswertes und oft wenig…  
645. „Ich dachte zuerst, hier gibt es gar keine Christen“  
Von Uganda mittlerweile voll in Wien angekommen. Schwester Doreen wird jetzt Krankenpflegerin. Ohne je einer Schwester der Gemeinschaft begegnet zu sein, reiste Doreen Busingye, 31, vor neun Jahren nach Wien ins Kloster – und blieb. Warum?  
646. 16. Februar: Heilige Juliana  
Den Teufel vorgeführt! Juliana ist aber auch Patronin bei der Entbindung. Wöchentliche Heilige, vorgestellt von Bernadette Spitzer.  
647. Was Karl Wallner ins Schwitzen brachte  
Pater Karl Wallner gilt als humorvoller, handfester Ordensmann. Pater Karl Wallner, bekannt für seinen messerscharfen Humor, hielt einen Vortrag in Oberösterreich, der für wahre Lachstürme sorgte. Doch als er in Südtirol sprach, verlief sein Auftritt ganz anders…  
648. Potpourri: Diözesaner Rückblick  
Engagement im Globalen Süden KW7/2025 Was war los in Wien und Niederösterreich?  
649. Lachen in der Kammer des Segens  
Woody Allens Grundgesetz lautet: Komödie = Tragödie + Zeit. Vielleicht können auch wir bald über die aktuelle politische Situation lachen. Der Hirtenhund bellt diese Woche über die aktuelle politische Situation in Österreich und den USA.  
650. Bleiben wir sachlich  
Walter Gröblinger fordert die Rückkehr zu einer sachlichen Debattenkultur. Walter Gröblinger fordert die Rückkehr zu einer sachlichen Debattenkultur.  
Suchergebnisse 641 bis 650 von 2316