Suche

1993 Treffer:
1351. AGB  
Mit der Zustimmung der AGB ist der Wiener Dom-Verlag „Der SONNTAG“ berechtigt die persönlichen Daten (Name, Geb.-Datum, Adresse, E-Mailadresse und Tel.-Nummer) für Anwerbung von Abos zu verarbeiten…  
1352. Potpourri: Diözesaner Rückblick  
Johann-Philipp Spiegelfeld und Johannes Cornaro Was war los in Wien und Niederösterreich?  
1353. Notfallseelsorge: Spirituelle Unterstützung bei Unfällen  
Martin Stigler ist als Notfallseelsorger immer einsatzbereit. Er bietet spirituelle Hilfe bei Unfällen und plötzlichen Todesfällen. Dabei spielt die Vermittlung zwischen Einsatzkräften und…  
1354. Die moderne Kunst und der geheimnisvolle Ursprung der Sieben Todsünden  
Jonathan Meese schuf eine malerische Reflexion über den Zorn. Die Kunsthalle Krems präsentiert die Ausstellung "7 Todsünden: Aktuelle Kommentare", in der Werke von internationalen und österreichischen Künstlerinnen und Künstlern sowie Autorinnen und Autoren…  
1355. Kritik Budget: Frauenarbeit anerkennen  
Elisabeth Klatzer, Expertin für geschlechtergerechte Wirtschaftspolitik, kritisiert das Budget 2024 der Regierung. Sie fordert eine Investitionsoffensive.  
1356. Damit der Austausch gelingt  
Beinahe 500 Personen nehmen am weltweiten Synodentreffen von 4. bis 29. Oktober in Rom teil. Damit sie einander trotz verschiedener Sprachen, Hintergründe und Meinungen zuhören können und das Treffen…  
1357. Neue Ringvorlesungen an der Universität Wien  
Auftakt Klimagerechtigkeit: Generalvikar Krasa, Diakonie-Direktorin Moser und Buddhistenpräsident Weißgrab diskutierten an der Universität Wien. Erfahren Sie, wie Religionen und Kirchen das Klima…  
1358. Freiwillig: Wie junge Menschen die Welt verändern  
Erfahren Sie, wie junge Menschen durch weltweite Freiwilligendienste bei "ausserordentlich" soziale Veränderungen bewirken. Luzia Krenn teilt ihre inspirierende Geschichte.  
1359. Wunder Mayline: Vom Koma zur Heiligsprechung  
Mayline und ihr Vater Emmanuel Eine unglaubliche Geschichte: Mayline, eine 14-jährige Französin, war hirntot nach einem Unfall. Doch durch die Fürsprache von Pauline Marie Jaricot geschah ein medizinisches Wunder.  
1360. Potpourri: Diözesaner Rückblick  
Frauen im Maisfeld Was war los in Wien und Niederösterreich?  
Suchergebnisse 1351 bis 1360 von 1993